Der Osnabrücker Logistikdienstleiter Hellmann Worldwide Logistics und das finnische Startup Logmore bringen gemeinsam den passiven dynamischen QR-Daten-Tracker „Hellmann Smart QR“ auf den Markt. Das berichtet eine Pressemitteilung vom 30. November. Demnach misst das Device Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht sowie Stöße und erzeugt bei jeder Messung einen neuen QR-Code, der auf dem Gerät angezeigt wird und nach Ankunft per Handykamera ausgelesen werden kann. Durch die Integration der gemessenen Daten in die bereits etablierten plattformbasierten Hellmann-Tracking-Systeme SmartAir! und Smart Ocean könne jede Abweichung direkt einem konkreten Standort zugeordnet werden, so der Anbieter.
Abweichungen sofort sichtbar machen
So soll Hellmann Smart QR eine kosteneffiziente und nutzerfreundliche Visibilität entlang der gesamten Supply Chain ermöglichen, beispielsweise für den Transport von verderblichen Waren oder Arzneimitteln. Mit Hilfe von Alarmmeldungen werden Abweichungen laut Anbieter direkt nach dem Scan sowohl auf dem Handy als auch auf einer der cloudbasierten Plattformen „SmartAir!“ und „Smart Ocean“ auf einen Blick sichtbar und weltweit abrufbar. Damit sind laut Unternehmensangaben Verantwortlichkeiten innerhalb der Lieferkette einfach nachvollziehbar und zuzuordnen.
„Mit der Integration von „Hellmann Smart QR“ in unsere bestehenden digitalen Tracking-Plattformen werden erstmalig die millionenfach genutzten passiven Daten-Tracker mit einer Echtzeitlösung vereint: Somit erreichen wir mit diesen passiven Daten-Trackern im Vergleich zu aktiven Tracking-Systemen eine ebenso effiziente, aber kostengünstigere Lösung. Gleichzeitig generiert das neue Tool Tracking-Daten bis zu 95 Prozent schneller als andere passive Tracker“, so Stefan Borggreve, Chief Digital Officer, Hellmann Worldwide Logistics.
Im November 2022 übernahm Hellmann exklusiv den Vertrieb der von Logmore entwickelten Hardware in Neuseeland, Australien, Südafrika und Mexiko und ist damit verantwortlicher Produkt-Ansprechpartner vor Ort.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung