Hafenlogistik: 50 Jahre Containerterminal Bremerhaven

Ein eigener Hafen nur für Containerschiffe 1971, vor 50 Jahren, wurde der Containerterminal Bremerhaven eröffnet.

Drehkreuz für Stahlboxen: 1971 nahm das „Containerkreuz Bremerhaven“ den Betrieb auf. (Foto: Bremenports)
Drehkreuz für Stahlboxen: 1971 nahm das „Containerkreuz Bremerhaven“ den Betrieb auf. (Foto: Bremenports)
Matthias Pieringer

Vor 50 Jahren, am 14. September 1971, eröffnete der Präsident des Senats, Bürgermeister Hans Koschnick, das „Containerkreuz Bremerhaven“. Nur fünf Jahre zuvor, 1966, war laut der Bremenports GmbH & Co. KG im Bremer Überseehafen der erste Container in Deutschland an Land gesetzt worden. Und schnell sei klar gewesen: „Die Zukunft eines erfolgreichen Containerhafens liegt nicht in der Stadt Bremen, die stadtbremischen Häfen müssen sich nah an der Küste auf die anstehende Revolution im Seeverkehr vorbereiten. Also im stadtbremischen Überseehafen in Bremerhaven.“

Mehr zu „50 Jahre Containerterminal Bremerhaven“ erfahren Sie in der Bildergalerie von LOGISTIK HEUTE.

Printer Friendly, PDF & Email