Gefahrgutlager: Mäuler verdoppelt Kapazität für Lagerung von Chemikalien

Mit ihrem neuen Lagerstandort in Duisburg will die Spedition Gustav Mäuler die Zahl der ins Astre Palet System eingespeisten Gefahrgutpaletten erhöhen. 

Die Spedition Gustav Mäuler hat in Duisburg ein neues Gefahrstofflager mit 30.000 Palettenstellplätzen in Betrieb genommen. (Bild: Mäuler)
Die Spedition Gustav Mäuler hat in Duisburg ein neues Gefahrstofflager mit 30.000 Palettenstellplätzen in Betrieb genommen. (Bild: Mäuler)
Gunnar Knüpffer
(erschienen bei Transport von Nadine Bradl)

Mitte April hat die Spedition Gustav Mäuler ein neues Gefahrstofflager in Duisburg in Betrieb genommen. Nach dem Hochfahren des neuen Lagers nahe des Logports hat Mäuler die Kapazität für die Lagerung von Chemikalien fast verdoppelt, teilte das Logistiknetzwerk Astre am 27. April in einer Presseaussendung mit.

Am Hauptsitz Remscheid betreibt das Unternehmen bereits ein Gefahrstofflager mit 35.000 Palettenstellplätzen. Vom neuen Lagerstandort Duisburg verspricht sich Mäuler unter anderem eine Zunahme der ins Astre Palet System eingespeisten Gefahrgutpaletten. Gleichzeitig soll der neue Chemielagerstandort dazu beitragen, die Bandbreite der im Astre Palet System verteilten Warengruppen zu vergrößern.

Große CO2-Löschanlage

Das nach dem neuesten Stand der Sicherheits- und Umwelttechnik ausgelegte Lager in Duisburg ist für Stoffe und Gemische der Lagerklassen 3, 4.1, 6.1c, 8 sowie 9 bis 12 der Wassergefährdungsklassen 1 bis 3 zugelassen. Kernelement für den Brandschutz in den sechs Lagerabschnitten ist eine CO2-Löschanlage, die als Löschmittel 80.000 Kilogramm Kohlendioxid permanent bereithält. Kohlendioxid, das einen Brand erstickt, indem es den Sauerstoffgehalt der Luft reduziert, gilt als wirksamstes Löschmittel bei Bränden von entzündbaren Flüssigkeiten. Dank der groß dimensionierten CO2-Löschanlage können im neuen Lager auch entzündbare Flüssigkeiten in 1.000-Liter-Kunststoff-IBC (Intermediate Bulk Container) gelagert werden, so Mäuler. Zum weiteren Serviceumfang in Duisburg gehören die gängigen Mehrwertdienstleistungen wie Etikettieren, Probenahmen und -versand, Umpacken sowie deutschland- und europaweite Chemietransporte einschließlich Zollabwicklung.

„Der neue Chemielagerstandort hat bereits jetzt neue Kunden nach Duisburg gezogen“, sagte Reiner Kammels, neben Gustav Mäuler Geschäftsführer des Unternehmens.

„Damit verbunden ist auch eine Zunahme des Sendungsvolumens im Astre Palet System. Diese laufen täglich in die Astre-Hubs nach Le Plessis Pâté südlich von Paris und Lyon. Von dort übernehmen französische Partner die Zustellung innerhalb der französischen Departments“, ergänzte Kammels.

Neben Astre ist der neue Lagerstandort in Direkt- und Hub-Verkehre der Stückgutkooperationen CTL, VTL und Online eingebunden, in denen Mäuler ebenfalls Systempartner ist.

Ulf Tonne, Geschäftsführer von Astre DACH und Vorstandsmitglied der Grieshaber Logistics Group in Bad Säckingen, bezeichnete die neuen Chemie-Lagerkapazitäten als Gewinn für die Astre-Region DACH.

„Der Astre DACH-Partner Mäuler ist mit seiner Spezialisierung im Wachstumsmarkt Gefahrstofflogistik ein gutes Beispiel für mittelständische ASTRE-Partner in ganz Europa, die sich auf unterschiedliche logistische Teilmärkte spezialisiert haben“, sagte Tonne.

Printer Friendly, PDF & Email