Fulfillment: Gornation vertraut auf Warehousing1

Der Sportartikelhersteller konnte durch die Fulfillment-Lösung des Start-ups 20 Prozent Fixkosten einsparen.

Der Sportartikelhersteller Gornation hat das Fulfillment für seine Produkte in die Hände des Start-ups Warehousing1 gelegt. (Symbolbild: Olivier Le Moal/Fotolia)
Der Sportartikelhersteller Gornation hat das Fulfillment für seine Produkte in die Hände des Start-ups Warehousing1 gelegt. (Symbolbild: Olivier Le Moal/Fotolia)
Sandra Lehmann

Warehousing1, ein Berliner Logistik-Startup für plattformbasierte Fulfillment-Dienstleistungen, wickelt das Fulfillment für die Sportmarke Gornation ab und unterstützt das Unternehmen damit bei seinem schnellen Wachstum. Das gab das Jungunternehmen kürzlich in einer Pressemeldung bekannt.

Junge anspruchsvolle Kundenbasis

Gornation ist Hersteller von Sport-Equipment und Active Wear für die Calisthenics-Szene, die sich auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht spezialisiert hat. Über 70 Prozent der Bestellungen, die bei dem in Münster ansässigen Unternehmen eingehen, kommen von internationalen Kunden. Gleichzeitig sei die Kundenbasis der Marke sehr jung und habe hohe Ansprüche an die Versandgeschwindigkeit. Daraus ergeben sich komplexe Anforderungen an das Fulfillment.

Einsparungen nach zwei Wochen

Bereits zwei Wochen nach der ersten Kontaktaufnahme konnte das Projekt laut Warehousing1 in die neue Fulfillment-Facility umziehen. Seitdem spare Gornation rund 20 Prozent Fixkosten im Fulfillment. Der Sportartikelhersteller möchte, dass alle Sendungen spätestens 24 Stunden nach Bestelleingang versendet werden – mit dem neuen Fulfillment-Setup gelingt dies wie Warehousing1 berichtet. Außerdem konnte das Start-up die Fehlerquote im Fulfillment durch Automatisierung bei der Kommissionierung drastisch reduzieren.

Gornation hat sich für die „WH1+“-Premiumlösung entschieden, die Warehousing1 im Mai 2021 launchte. Dadurch profitiere die Sportmarke von mehr Flexibilität und Transparenz in ihrem Fulfillment. Warehousing1 ermöglicht Premiumkunden Zugriff auf Echtzeitdaten und bietet dank Pay-per-Use-Modell ein transparentes und faires Pricing. Darüber hinaus gibt Warehousing1 seinen Premiumkunden nach Eigenangaben eine Geld-zurück-Garantie, die greift, sollten diese nicht komplett zufrieden sein.

„In Warehousing1 haben wir einen Partner gefunden, der absolut auf Augenhöhe mit uns kommuniziert und unsere Bedürfnisse als E-Commerce-Brand komplett versteht,” sagt Philipp Hülsdonk, Gründer und CEO von Gornation. „Nach den schlechten Erfahrungen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben, war die Zufriedenheitsgarantie, die WH1+ bietet, ein Aspekt, der zusätzliches Vertrauen geschaffen hat. Ich habe Warehousing1 inzwischen mehreren Unternehmern in meinem Netzwerk empfohlen.“

„Gerade im D2C-Geschäft ist ein reibungslos funktionierendes Fulfillment-Setup ausschlaggebend für die Kundenbindung“ erklärt Fabian Sedlmayr, Co-Founder und Geschäftsführer bei Warehousing1. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gornation einen weiteren Premiumkunden in unserem Portfolio begrüßen und auf seinem Wachstumspfad begleiten dürfen.“