Die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim, bringt das Fahrerlose Transport System (FTS) „Leo Locative“ auf die diesjährige CeMAT (31. Mai bis 3. Juni 2016 in Hannover) mit.
Routen leicht zu ändern
Die Neuentwicklung des Lagertechnikherstellers ist nach Unternehmensangaben leicht zu bedienen, da weder eine Installation noch eine Steuerung des Fahrzeugs notwendig ist. Um es nutzen, müsse lediglich eine optische Spur auf den Boden geklebt werden, der folgen kann. Bei Änderungen der Route müssen einfach nur die Markierungen anders platziert werden. Durch zusätzliche Markierungen wisse das System darüber hinaus stets, wo es sich befindet und könne seine Ziele selbstständig ansteuern.
Behälter bis 20 Kilogramm
Das System kann, so Bito, Behälter und Kartonagen bis 20 Kilogramm transportieren und nutzt eine spezielle Übergabestation, um Ware abzugeben beziehungsweise neues Transportgut aufzunehmen. Zusätzlich zu „Leo Loacative“, zeigt Bito an seinem Messestand auch mehrere Systemlösungen für intralogistische Anforderungen.
Halle 13, Stand A20
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung