Forum: Herausforderungen der Produktionslogistik stemmen – so gelingt die nächste Dekade
Wie Unternehmen und Logistikverantwortliche sich den unterschiedlichen Herausforderungen der Produktionslogistik stellen und sich für die kommenden Jahre rüsten können, diskutiert die Redaktion von LOGISTIK HEUTE am 22. September von 9:30 bis 12:30 Uhr gemeinsam mit Logistikexperten, Wissenschaftlern und Anwendern im Rahmen des digitalen Fachforums „Herausforderungen der Produktionslogistik – so gelingt die nächste Dekade“.
Laut einer Pressemitteilung vom 13. September des HUSS-VERLAGs, in dem auch LOGISTIK HEUTE erscheint, erwarten auf der virtuellen Bühne die Teilnehmer folgende Themen:
- Matthias Hülsmann, VP Source-to-Deliver - Material Flow, Robert Bosch GmbH, Gerlingen: „Inbound Standardization for Procure-to-Purchase-Automation. A structured End-to-End Approach.“
- Jens Wulff, Geschäftsführer operatives Geschäft, Neuman & Esser Group, Übach-]Palenberg und Wurzen: „Die digitale Transformation bei Neuman & Esser: DIGITAL – TRANSPARENT – EFFIZIENT“
- Marko Kübler, Senior Specialist Internationale Logistik, und Manuel Müller, Team Leader SCM Logistics, beide bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Waldenburg: „Transparenz in der Beschaffungskette: Wie Digitalisierung die aktuellen Herausforderungen planbar macht.“
- Benjamin Sommer, Head of Sales & Marketing, Magazino GmbH, München und Patric Brucker, Fertigungsplaner, Vega Grieshaber KG, Schiltach: „Autonom vom Lager bis zur Linie – wie der mobile Roboter SOTO bei VEGA die Materialversorgung vollständig automatisiert“
- Dr. Nadja Hoßbach, Abteilungsleiterin Innovation and Transformation, Fraunhofer IIS: „Industrie 4.0 für den Mittelstand – Praxisnahe Lösungen aus Organisations- und Managementsicht“
- Jochen Seitz, Gruppenleiter Hybrid Positioning & Information Fusion, Fraunhofer IIS: „Digitalisierte Wertschöpfungsprozesse zum Anfassen – Industrie 4.0 in der Anwendung“
Inhaltlich komplettiert wird die Veranstaltung durch eine spannende Diskussionsrunde. Es nehmen teil:
- Jens Fath, Partner, PwC Deutschland, Digital Operations & Smart Manufacturing, Frankfurt
- Markus Külken, Vice President Product Line Material Flow, SSI SCHÄFER, Neunkirchen
- Johannes H. Schirmer, Business Development Manager Industrial, BLG Industrielogistik GmbH & Co. KG, Bremen
- Rüdiger Stauch, Prokurist / Leiter Vertrieb, PSI Logistics GmbH, Berlin
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, insbesondere aus dem Mittelstand, aus den Bereichen Produktionsplanung, Operations Planning, Supply Chain Planning, Logistik und Business Development. Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Automotive (OEMs und Zulieferindustrie), Chemie, Druck, Elektro, Konsumgüter, Luftfahrt, Maschinen-und Anlagenbau, Medizintechnik, Pharma sowie Kontraktlogistik. Die Veranstaltung eignet sich nicht nur für Konzernvertreter. Es werden explizit Beispiele aus mittelständischen Unternehmen vorgestellt und diskutiert. Wer teilnehmen möchte, meldet sich kostenfrei an unter: https://logistik-heute.de/produktion2021
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung