Werbung
Werbung

Fördertechnik: TGW Logistics Group bereitet AMR-Einsatz bei Thermoplan vor

Die TGW Logistics Group erweitert das Lager von Thermoplan in Weggis: Das Fördertechnik-Netzwerk wird ausgebaut und die Gates werden mit Docking-Stations ausgerüstet, damit künftig AMR Montagearbeitsplätze versorgen können.

Der Kaffeemaschinenhersteller Thermoplan setzt die Zusammenarbeit mit der TGW Logistics Group fort. (Bild: TGW Logistics Group)
Der Kaffeemaschinenhersteller Thermoplan setzt die Zusammenarbeit mit der TGW Logistics Group fort. (Bild: TGW Logistics Group)
Werbung
Werbung

Der Schweizer Kaffeemaschinen-Hersteller Thermoplan erweitert sein Fulfillment-Center in Weggis. Das teilte sein Intralogistik-Partner TGW Logistics Group am 15. März in einer Presseaussendung mit. 2020 hatte TGW aus Marchtrenk bereits ein viergassiges Shuttle-Lager mit mehr als 40.000 Stellplätzen in Betrieb genommen, in dem sowohl Komponenten für den Zusammenbau der Kaffeevollautomaten als auch Ersatzteile gelagert werden.

Die aktuelle Erweiterung umfasse neben ergonomischen und effizienten Kommissionierarbeitsplätzen auch die vollständige Anbindung des Werks 5 an die bestehende Infrastruktur, kommunizierte TGW.  Dazu wird unter anderem das „KingDrive“-Fördertechnik-Netzwerk ausgebaut und Steuerung sowie Software integriert. Die sogenannten „Gates“ werden bereits mit Dockingstations ausgerüstet, um in einem nächsten Schritt die Montageplätze automatisch durch Autonomous Mobile Robots (AMR) versorgen zu lassen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Thermoplan bei seinem Wachstum begleiten dürfen und erneut Partner der Wahl sind“, sagte Thomas Kretz, Managing Director TGW Schweiz.

Aufgrund von Wachstum und einer hohen Nachfrage nach seinen Produkten hatte Thermoplan mit dem Projekt „Unique“ bereits in das fünfte Werk in Weggis investiert. Das digital geplante und nach LEED (Leadership Energy and Environmental Design) zertifizierte Gebäude umfasst Produktions- und Logistikflächen sowie Büros und bildet die Basis für die Entwicklung der kommenden Jahre. Der Kaffeemaschinen-Spezialist will damit das Servicelevel für seine internationalen Kunden steigern und für eine schnelle, zuverlässige Lieferung sorgen.

Werbung

Branchenguide

Werbung