25.03.2020
Redaktion (allg.)
(erschienen bei LOGISTRA von Tobias Schweikl)
Der schweizerische Intralogistikanbieter Gilgen Logistics AG hat sein intelligentes Baukastenprinzip der Fördertechnik „mecom“ vorgestellt. Damit soll der schnelle und sichere Transport von Gebinden und Kartons in verschiedenen Größen möglich sein. Eine Ausstellunganlage mit Live-Demo ist am Gilgen-Hauptsitz in Oberwangen, Schweiz, zu besichtigen. Ein Video steht auf der Website von Gilgen zur Verfügung.
Ein neu entwickelter Behälterstapler/-entstapler ermöglicht zudem eine optimale sortenreine Entstapelung unterschiedlicher Stapelbildungen für eine schnelle Durchlaufzeit in der Retourenlogistik. Eine Industriekamera Vision-System erkennt die Stapelstruktur vollautomatisch und gibt alle relevanten Daten an die Steuerung weiter, welche damit den Förderprozess steuert. Auf engstem Raum können somit eine hohe Performance, eine konstante Leistung und eine hohe Präzision erreicht werden.
Weiter hat das Unternehmen seine Hololens-Anwendung „Machine Maintenance mit Augmented Reality Remote Support“ vorgestellt. Die Mixed-Reality-Brille erlaubt es dem Nutzer das neu entwickelte Förderelement als interaktive 3D-Projektion zu betrachten. Durch die visuelle Unterstützung und die Einblendung interaktiver Inhalte mit verständlichen Handlungsanleitungen sowie Checklisten, welche der Support-Spezialist dem Techniker oder Anlagenbediener auf sein Sichtfeld einblenden kann, soll die Bedienerfreundlichkeit gesteigert werden. Zur Veranschaulichung werden hochauflösende 3D-Grafiken exakt dort auf die Intralogistikanlage projiziert, wo die Maßnahmen durchgeführt werden müssen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung