Flurförderzeuge: Vernetzte Lösungen
Egemin Automation, die Automationssparte der Kion Group, stellt integrierte Materialflusskonzepte in den Fokus der diesjährigen CeMAT (31. Mai bis 3. Juni 2016 in Hannover).
Für komplexe Anforderungen
Das Unternehmen mit Sitz im belgischen Zwijndrecht, zeigt auf der Messe unter anderem einige Varianten Fahrerloser Transortfahrzeuge (FTF) des neuen Fahrzeugtyps „E`gv Compact Counterbalance“, die mit automatischen Materialfluss- und Lagersystemen vernetzt werden können und dadurch komplexe Anforderungen in Produktion und Distribution besser beherrschbar machen sollen.
Integrierter Navigationslaser
So eignet sich die kompakte Ausführung mit Gabelfahrzeug und in Gegengewicht nach Egemin-Angaben optimal für den Transport von Standardpaletten. Mit seinem Niedrigmast sei das E’gv® Compact Counterbalance auch für geringere Durchfahrtshöhen von 2.032 Millimetern konstruiert. Die Navigation erfolgt über einen integrierten Navigationslaserscanner, der im Raum montierte Reflektoren zur Standortbestimmung und -überprüfung nutzt, so das Unternehmen.
Halle 27, Stand H17
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung