Flurförderzeuge: Digitale Intralogistik live auf der LogiMAT
Auf der LogiMAT 2020 geht es auf dem Stand von Jungheinrich um die Zukunftsfähigkeit des Lagers. Am Stand werden dem Hamburger Intralogistiker zufolge vernetzte Lösungen für das Lager der Zukunft auf insgesamt 1.164 Quadratmetern präsentiert. Dabei stehen Digitalisierung und Automatisierung im Zentrum des Messeauftritts, so die Angaben.
„Unser Ziel ist es, die Vernetzung unserer Produkte für die Besucher erlebbar zu machen, um so gemeinsam mit ihnen die für sie richtige Lösung zu finden“, sagt Christian Erlach, Jungheinrich-Vertriebsvorstand.
Digitale Intralogistik live
Auf 160 Quadratmetern zeigt Jungheinrich dazu das Zusammenspiel seiner neusten Fahrerlosen Transportsysteme. Einen weiteren Schwerpunkt werden Assistenzsysteme einnehmen, mit denen Jungheinrich den Arbeitsalltag seiner Kunden entlastet und die Effizienz sowie Sicherheit im Lager erhöht. Auf dem Feld der Lithium-Ionen-Technologie präsentiert Jungheinrich nach eigenen Angaben neuste Fahrzeugkonzepte und Energielösungen.
„Der Jungheinrich-Messestand der LogiMAT 2019 war für unsere Kunden und Besucher ein tolles Erlebnis. Wir waren begeistert, wie viele Fachleute das Gespräch mit uns gesucht haben. Genau das ist unser Ansporn, uns für 2020 noch einmal zu steigern”, sagt Erlach.
Halle 9, Stand B05
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung