Der Logistikdienstleister DB Schenker hat nach eigenen Angaben sein Produktportfolio um den Service „La Conciergerie“ erweitert. Kern des neuen Angebots ist laut dem Unternehmen eine individuell personalisierbare Kundenbetreuung für weltweit operierende Luxus-Mode-Marken. So umfasse der Service die diskrete und exklusive On-Demand-Lieferung von sensiblen und eiligen Fashionprodukten sowie ein spezielles Markenerlebnis für die VIP-Kunden großer Bekleidungshersteller.
„Wir bei DB Schenker wissen um die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Premiumkunden, wenn es darum geht, hochwertige Mode um die Welt zu befördern. Mit unserem neuen Service La Conciergerie erweitern wir das Luxus-Erlebnis der Endkunden vom Produkt auf die Qualität der Dienstleistungen rund um das Produkt“, sagt Torben Kock, Global Head of Vertical Markets Consumer & Retail bei DB Schenker. „Durch unser neues Angebot können Luxusmarken die Erwartungen ihrer treuen Kunden nicht nur erfüllen sondern auch stets übertreffen.“
Die After-Sales-Services von La Conciergerie sind dem Dienstleister zufolge ab sofort 24 Stunden am Tag an sieben Tage in der Woche über das weltweit mehr als 2.000 Agenturen umfassende Netzwerk von DB Schenker verfügbar. Das Angebot inkludiere auch Transport- und Logistikdienstleistungen für Geschäftseröffnungen und -umgestaltungen, Modeschauen, Presseveranstaltungen, Fashion-Ausstellungen und Roadshows. Es richtet sich laut DB Schenker zudem an Online-Händler, welche die Zufriedenheit ihrer Kunden durch individuelle, hochwertige VIP-Service-Lieferungen steigern und dabei gleichzeitig das einheitliche Markenerlebnis bewahren möchten.
Als einen Knotenpunkt für die Umsetzung des neuen Service eröffnete DB Schenker nach eigenen Angaben kürzlich ein 4.000 Quadratmeter umfassendes Lager im schweizerischen Stabio – strategisch günstig gelegen in einem Zollfreilager nahe den Produktionsstandorten der italienischen Modebranche. Mehrere der großen europäischen Flughäfen könnten innerhalb weniger Stunden erreicht werden, darunter Paris, Frankfurt, Zürich und Mailand.
Sie möchten wissen, wie nachhaltige und flexible Fashionlogistik funktioniert? Dann sichern Sie sich ein Ticket für das LOGISTIK HEUTE-Forum zum Thema „Nachhaltige Mode – wo stehen Einkauf und Fashionlogistik?“, das am 1. und 2. Juli 2020 in Durbach im Schwarzwald stattfindet. Als Höhepunkt wartet auf die Teilnehmer am zweiten Veranstaltungstag eine Führung durch das Logistikzentrum der Lifestyle- und Fashionplattform Zalando in Lahr.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung