Fashion: Adler Modemärkte stellen Insolvenzantrag

Nach eigenen Angaben soll das Unternehmen saniert und zukunftsfähig gemacht werden, zum Thema Logistik könnten zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreten Aussagen getroffen werden.

Wegen coronabedingter Schließungen der Filialen hat Modeanbieter Adler einen Insolvenzantrag gestellt. (Foto: Adler Modemärkte)
Wegen coronabedingter Schließungen der Filialen hat Modeanbieter Adler einen Insolvenzantrag gestellt. (Foto: Adler Modemärkte)
Sandra Lehmann

Die Adler Modemärkte AG hat beim Amtsgericht Aschaffenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270a Insolvenzordnung (InsO) gestellt. Das gab der Fashionanbieter am 10. Januar bekannt. Trotz intensiver Bemühungen war es der Gesellschaft eigenen Angaben zufolge nicht möglich, die aufgrund der coronabedingten Umsatzeinbrüche entstandene Liquiditätslücke über eine Kapitalzufuhr durch staatliche Unterstützungsfonds beziehungsweise durch Investoren zu schließen. Noch im ersten Halbjahr 2020 sei es Adler gelungen, den ersten Covid-19-bedingten Lockdown dank einer damals noch soliden Bilanzstruktur und der Sicherung umfassender Finanzierungszusagen abzufedern.

Unternehmen soll wieder auf Kurs gebracht werden

Ziel sei es nun, die Adler Modemärkte AG über einen Insolvenzplan finanziell zu sanieren. Bei einer Eigenverwaltung werde der Geschäftsbetrieb unter Aufsicht eines (vorläufigen) Sachwalters in vollem Umfang fortgeführt. Der Vorstand bleibt weiterhin verwaltungs- und verfügungsbefugt, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. Zur Unterstützung bei den nun anstehenden Maßnahmen habe der Vorstand mit Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff, Gerloff Liebler Rechtsanwälte, einen im textilen Einzelhandel ausgewiesenen Experten für Restrukturierungs- und Insolvenzfälle zum Generalbevollmächtigten der Gesellschaft bestellt.

„Die erneute coronabedingte Schließung fast aller Standorte hat uns leider keine andere Wahl gelassen. Wir werden alles dafür tun, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Adler schnellstmöglich zu sanieren und wieder in eine positive Zukunft zu führen, kommentiert Thomas Freude, Vorstandsvorsitzender der Adler Modemärkte AG.

Noch keine konkreten Aussagen zur Logistik

Zum jetzigen Zeitpunkt könnten darüber hinaus zu einzelnen Standorten in Deutschland und zum Thema Logistik noch keine konkreten Aussagen getroffen werden, sagte ein Sprecher von Adler Modemärkte auf Anfrage von LOGISTIK HEUTE. Der Insolvenzplan bestimme alle gesellschaftsrechtlichen, finanziellen und operativen Maßnahmen, die dafür erforderlich seien, um den Modeanbieter wie geplant zu sanieren. Ob und in welchem Umgang es zu Veränderungen in der Filialstruktur komme, lasse sich deshalb derzeit nicht sagen. Details zu dem für die Sanierung des Unternehmens notwendigen Insolvenzplan würden, sobald dieser definiert ist, kommuniziert, so der Unternehmenssprecher weiter.

Printer Friendly, PDF & Email