FACHPACK 2022: Schmalz zeigt Logistiklösungen für den Onlinehandel

Im Messeportfolio hat das Unternehmen Sauggreifer, Vakuumheber und Robotik.

Der Leichtbau-Lagengreifer ZWL von Schmalz kann bis zu 20 Kilogramm heben. (Foto: Schmalz)
Der Leichtbau-Lagengreifer ZWL von Schmalz kann bis zu 20 Kilogramm heben. (Foto: Schmalz)
Sandra Lehmann

Der Vakuumspezialist Schmalz präsentiert auf der FACHPACK 2022 (27. bis 29. September in Nürnberg) Handhabungslösungen für den Onlinehandel sowie für große Verteilzentren. Das gab das Unternehmen mit Sitz in Glatten im Vorfeld der Leistungsschau bekannt. Am Schmalz-Messestand ist unter anderem einen Balgsauggreifer zu sehen, der sich an unterschiedliche Werkstückkonturen anpasst und deshalb besonders gut für das Handling von Polybags und Papierbeuteln geeignet sei. Außerdem können Besucher der FACHPACK den neuentwickelten Sauggreifer „PSPF“ an einem Roboter in Aktion sehen. Die Lösung verfügt Schmalz zufolge über eine Kombination aus weicher Dichtlippe und stabilem Balg, wodurch auch mit Flüssigkeit gefüllte Beutel sicher gegriffen werden können. Die großen Schaftdurchmesser der Sauggreifer lassen einen hohen Volumenstrom zu und maximieren somit die Haltekräfte.

Direkt neben der fixen Roboterzelle demonstriert der Leichtbau-Lagengreifer „ZLW“, wie er bis zu 20 Kilogramm schwere Lagen von Dosen, Gläsern oder Kartonagen auf einmal hebt, heißt es vonseiten des Anbieters. Die Lösung wiege je nach Konfiguration zwischen vier und 14 Kilogramm und sei daher ideal für die Integration an Leichtbaurobotern geeignet. Da kleinere Roboter weniger Leistung benötigen, sei der ZLW eine Lösung für die nachhaltige Automatisierung.

Flexibel heben

Manuelle Handhabungsabläufe auch dann rückenschonender zu gestalten, wenn eigentlich kein Kran installiert werden kann, soll mit dem Schmalz „JumboFlex Picker“ oder dem neuen Kranportal „KBG“ möglich sein. Das neue Kranportal erlaube die Installation einer Aluminium-Krananlage und damit die Nutzung einer ergonomischen Hebelösung überall dort, wo beispielsweise die Statik eine direkte Deckenmontage ausschließt. Das neue Kranportal von Schmalz ist als modulares System konzipiert, dass eine schnelle und kostengünstige Montage ermögliche und individuell an die Kundenanforderung angepasst werden kann.

Ergonomie zum mitnehmen

Einen anderen Ansatz verfolgt der JumboFlex Picker: Der Anwender kann den Schlauchheber einfach mit seinem Flurförderzeug dorthin bringen, wo er ihn gerade braucht. So nimmt er die Ergonomie einfach mit und kann Waren an unterschiedliche Lagerplätze oder Weiterverarbeitungsorte verteilen.

Halle 4, Stand 260