Die europäischen Fachmessen SITL Europe (Semaine Internationale du Transport et de la Logistique), Intralogistics Europe sowie Transport Next Generation, die vom 22. bis 25. März in Paris ihre Pforten öffneten, verzeichneten in diesem Jahr mit 36.341 Fachbesuchern einen deutlichen Teilnehmerrückgang gegenüber 2014 (40.540 Teilnehmer, LOGISTIK HEUTE berichtete).
Internationale Gäste bleiben aus
Laut Veranstalter Reed Exhibitions France ist dies vor allem auf die terroristischen Anschläge im benachbarten Belgien zurückzuführen, die kurz vor der Messeeröffnung stattfanden. Dies hätte vor allem das internationale Fachpublikum von einem Besuch in den Pariser Messehallen abgehalten.
Gesamtergebnis zufriedenstellend
Dennoch ist der Messe-Veranstalter nach eigenen Angaben mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Insbesondere die 770 Aussteller hätten mit ihren innovativen Lösungen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.
Digitale Innovationen ausgezeichnet
Besonderes Highlight der Messe sei die Verleihung des diesjährigen Innovationspreises gewesen, der mit 58 Einreichungen einen neuen Teilnahmerekord verzeichnen konnte. Insbesondere die Nominierten, die sich mit digitalen Neuentwicklungen beworben haben, hätten die Jury überzeugt, da sie frische Impulse in den Bereich Logistik brächten. So konnten sich unter anderem das Start-up „Shippeo“ und die Transportplattform „Wetruck“ über eine Auszeichnung freuen.
Transportlösung gewinnt
Innovationsfreude bewies laut Jury auch der Gewinner in der Kategorie Transport Next Generation. Hier durfte das Unternehmen Axégaz einen Preis für die Entwicklung einer Transportlösung auf LNG-Basis entgegennehmen.
Die nächste SITL Paris findet im März 2017 in der französischen Metropole statt.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung