Werbung
Werbung

Fachkräftemangel: Interessenten können sich bei BLG Logistics über WhatsApp bewerben

Der Logistikdienstleister will durch diese Bewerbungsmöglichkeit zunächst Berufskraftfahrern und Lagerlogistikern einen niedrigschwelligen Zugang zum Unternehmen anbieten.

Bei BLG Logistics werden zunächst Stellen für Berufskraftfahrer und Lagerlogistiker mit einem QR-Code zur Bewerbung über WhatsApp ausgestattet. (Bild: BLG Logistics)
Bei BLG Logistics werden zunächst Stellen für Berufskraftfahrer und Lagerlogistiker mit einem QR-Code zur Bewerbung über WhatsApp ausgestattet. (Bild: BLG Logistics)
Werbung
Werbung
Gunnar Knüpffer

BLG Logistics hat die Bewerbungsmöglichkeit über den Messenger-Dienst WhatsApp eingeführt, um den Prozess für Bewerber einfacher und zugänglicher zu gestalten. Damit soll den Bewerbern ein niedrigschwelliger Zugang zum Unternehmen geboten werden, heißt es in einer Presseaussendung des Logistikdienstleisters vom 11. Januar.

In einer ersten Testphase werden bei der BLG in erster Linie Stellen für Berufskraftfahrer oder für die Lagerlogistik mit einem QR-Code zur Bewerbung über WhatsApp ausgestattet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bewerber können ihr Interesse schnell und unkompliziert per Text- oder Sprachnachricht übermitteln und sogar Lebensläufe oder Zeugnisse senden.

„In Zeiten eines dynamischen Arbeitsmarktes ist es unverzichtbar, innovative Wege zu gehen und unkomplizierte Zugänge zum Unternehmen zu schaffen“, sagte Ulrike Riedel, Arbeitsdirektorin und Mitglied des Vorstandes der BLG. „Für viele Menschen ist WhatsApp ein alltägliches und ein selbstverständliches Kommunikationsmittel. Die Entscheidung, Bewerbungen per WhatsApp zu ermöglichen, unterstreicht unser Engagement für eine moderne, zukunftsorientierte Arbeitskultur, in der wir auf vielfältigen Wegen Menschen für unser Unternehmen gewinnen wollen."

Der Komfort geht dabei laut BLG nicht auf Kosten des Datenschutzes. BLG Logistics lege höchsten Wert darauf, die Privatsphäre der Bewerber zu schützen. Alle datenschutzrechtlichen Aspekte seien im Vorfeld intensiv geprüft worden. Der Dienstleister, welcher die Schnittstelle zu WhatsApp bereitstellt, ist nach ISO 27001 zertifiziert und arbeitet DSGVO-konform. Die Chats über WhatsApp laufen direkt über eine Schnittstelle in das Bewerbermanagementsystem. Im Personalbereich wird kein neues technisches Equipment benötigt.

Mit der Einführung der Bewerbung über WhatsApp möchten wir den Bewerbungsprozess flexibler und zugänglicher gestalten", erklärt Katja Wille, Referentin für Personalmarketing bei der BLG. „Wir erkennen, dass sich die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, verändert hat, und möchten diesen Wandel auch im Bewerbungsprozess reflektieren.“

Werbung
Werbung