Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020: Preisträger ausgezeichnet
Die Zeitung Transport hat am 21. November 2019 in München den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020 verliehen. Für den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020 konnten sich Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche bewerben, die in auszeichnungswürdiger Weise ökonomischen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden – und deren nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum und Wohlstand führt. In diesem Jahr wurden 15 Preisträger in 15 Kategorien ausgezeichnet. Zudem erhielten je drei Unternehmen der Transport- und Speditionsbranche sowie aus dem Bereich der KEP-Dienste Sonderpreise.
Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit wird seit 2011 alle zwei Jahre jeweils für das folgende Jahr von der Zeitung Transport und dem HUSS-VERLAG vergeben, in dem auch LOGISTIK HEUTE erscheint.
Die Gewinner des Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit 2020
Kategorie Assistenzsysteme: Continental Reifen Deutschland, Reifen-/Flottenmanagementsystem „ContiConnect“
Kategorie Aufbauten und Anhänger: Wabco, elektrischer Auflieger „WABCO eTrailer“
Kategorie Concept Trucks: Fliegl Fahrzeugbau, BDF-Ladungsträger „Swap Train“
Kategorie Elektrifizierter Lkw: MAN Truck & Bus, Elektro-Verteiler-Lkw „MAN eTruck“
Kategorie Gas-Lkw: Scania, Lkw mit CNG-/LNG-Antrieb
Kategorie Lkw: Volvo Group Trucks Central Europe, Fernverkehr-Truck „Volvo FH“ mit „I-Save“
Kategorie Mobilitätskonzepte: Volvo Group Trucks Central Europe, autonomes Elektrofahrzeug „Vera“
Kategorie Nutzfahrzeugkomponenten: BPW – Bergische Achsen, Reifenkontrollsystem „AirSave“
Kategorie Konzept und Initiative: Schmitz Cargobull, Lang-Lkw-Konzept „EcoDuo“
Kategorie Kühlung und Heizung: Thermo King, vollelektrische Kältemaschine „THERMO KING E-200“
Kategorie Sattelauflieger: Kögel Trailer, Containerchassis „Kögel Port 45 Triplex“
Kategorie Teile und Zubehör: Fliegl Fahrzeugbau, Verdecksystem „Fliegl Blitz Verdeck“
Kategorie Telematik: Fahrzeugwerk Bernard Krone, System „KRONE Smart Capacity Management“
Kategorie Transporter und Lieferwagen: MAN Truck & Bus, Elektro-Transporter „MAN eTGE“
Kategorie Vermietung: Fraikin, nachhaltiges Geschäftsmodell
Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit wieder Sonderpreise an Unternehmen der Speditions- und Transportlogistikbranche für ihr Engagement in den Bereichen Umweltschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung vergeben. Die Sonderpreisjury hat insgesamt sechs Auszeichnungen in den beiden Sonderkategorien „Transportunternehmen und Speditionen“ sowie „KEP-Dienste“ vergeben.
Sonderpreisträger 2020: Transportunternehmen und Speditionen
Platz 1: BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH
Platz 2: Gruber Logistics S.p.A.
Platz 3: Timbercoast GmbH
Sonderpreisträger 2020: KEP-Dienste
Platz 1: VeloCarrier GmbH
Platz 2: Hermes Germany GmbH
Platz 3: Tiramizoo GmbH
Die Jurymitglieder des Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit 2020
Prof. Dr. Uwe Clausen, Institutsleiter Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund
Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Frankfurt am Main
Markus Otremba, Leiter Fachgruppe Ladungssicherung, TÜV SÜD Auto Service GmbH, Straubing
Axel Salzmann, Rechtsanwalt, Leiter des Kompetenzzentrums Straßenverkehrsgewerbe und Logistik für die Kravag-Logistic Versicherungs-AG, Hamburg
Guido Zielke, Abteilungsleiter Straßenverkehr, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Berlin
Torsten Buchholz, Chefredakteur der Zeitung Transport, HUSS-VERLAG, München
Robert Domina, Redakteur Zeitung Transport, Ressortleiter Test + Technik, HUSS-VERLAG, München
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung