Im Zeit- und Kostenplan hat Greiwing die Erweiterung am Standort Duisburg im Logport abgeschlossen, das gab das Grevener Logistikunternehmen am 16. April bekannt. Die Anlage biete nun Platz für insgesamt 77.000 Paletten und sei auf die Lagerung von Food- und Pharmaprodukten ausgelegt. Die Investition in die Erweiterung betrug dem Logistiker zufolge sechs Millionen Euro.
8.000 neue Palettenstellplätze
Laut Pressemitteilung wurde eine Logistikhalle errichtet. Ausgestattet mit einem Verschieberegal biete die Halle 8.000 Palettenstellplätze. Inklusive der Planungsphase haben die Arbeiten Greiwing zufolge nicht ganz ein Jahr gedauert:
„Keine unerwarteten Kostensteigerungen, keine nennenswerten zeitlichen Verzögerungen – die jüngste Baumaßnahme in Duisburg ist in allen Belangen wie geplant verlaufen“, bilanzierte Jürgen Greiwing, Geschäftsführender Gesellschafter der Greiwing logistics for you GmbH.
HACCP-Standard
In der Erweiterung wurden zwei Silierebenen und ein Siloturm mit drei jeweils 120 Kubikmeter großen Abfüllsilos umgesetzt, so die Angaben. Um Kunden aus der Pharma- und Lebensmittelindustrie anzusprechen, ist der Neubau laut Mitteilung entsprechend der HACCP-Standards konzipiert worden.
Direkte Anbindungen
Das benachbarte Intermodal Terminal ermögliche eine An- und Auslieferung der Ware via Schiff und Bahn. Zudem stehe für das Handling der Container ein 44-Tonnen-Portalkran sowie eine Container-Kippstation zur Verfügung.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung