Ersatzteillogistik: Swedish Agro Machinery optimiert Lagerprozesse mit SSI Schäfer
Swedish Agro Machinery, ein schwedischer Händler und Importeur von Landmaschinen hat sein neues Ersatzteillager in Skane Skurup mit Unterstützung des Intralogistikspezialisten SSI Schäfer eingerichtet. Das geht aus einer Pressemeldung des Neunkirchner Unternehmens vom August 2023 hervor.
„Wir waren auf der Suche nach einem einzigen Lieferanten für das gesamte System. Wir wollten mit dem Hersteller direkt zusammenarbeiten, um die beste Qualität des Equipments und die volle Kontrolle über die Produktion zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde SSI Schäfer als Generalunternehmer für das Projekt ausgewählt“, erklärt Martin Gerdtsson, Spare Parts Manager bei Swedish Agro Machinery in Skurup.
Die Ware wird per Lkw angeliefert, an den Arbeitsplätzen manuell ausgepackt, nach Art und Größe sortiert und in verschiedenen Systemen eingelagert. Ersatzteile für Landmaschinen variieren stark in Größe, Anzahl und Gewicht. Das Spektrum reicht von einzelnen Schrauben bis hin zu Antriebsschrauben in der Zehn-Meter-Klasse.
Lagerlösungen für große und kleine Teile
Deshalb wurden zehn verschiedene Arten der Lagerung bei Swedish Agro realisiert. Dazu gehören SSI Schäfer zufolge Weitspann- und Kragarmregale für liegende Ware und Fächer für die Lagerung von stehenden Leisten. Um auch den vertikalen Raum optimal zu nutzen, wurde ein Schmalganglager mit Fachböden eingerichtet. Kleinere Ersatzteile werden in zwei „SSI LOGIMAT“ Lagerliften gelagert, die nach Anbieterangaben rund 16.000 Artikel aufnehmen können.
Sobald Waren für einen Auftrag benötigt werden, werden sie mit einem Gabelstapler oder manuell von einem Mitarbeitenden kommissioniert und an den Arbeitsplätzen für den Versand verpackt. Alle Bestellungen, die vor 15:30 Uhr eingehen, werden am nächsten Morgen an die Servicewerkstätten geliefert.
„Swedish Agro ist seinen Kunden gegenüber sehr zuverlässig und hält die versprochene Qualität und die zugesagten Lieferfristen ein. Unsere Anlage kann erweitert und an neue Anforderungen angepasst werden, um mit der Expansion des Ersatzteilgeschäfts Schritt zu halten. Wir freuen uns sehr, dieses Projekt zu leiten und Swedish Agro bei der Optimierung des Materialflusses zu unterstützen“, fasst Anders Jonasson, Sales Manager bei SSI Schäfer, zusammen.
Mit dem neuen Lager stärkt Swedish Agro seine Position, indem es die Ersatzteilverfügbarkeit in der Region sicherstellt und die Kapazitäten optimiert, heißt es in der Meldung. Martin Gerdtsson fasst zusammen:
„Die Hauptgründe für die Zusammenarbeit mit SSI Schäfer waren, dass das Unternehmen unsere Bedürfnisse bereits aus der früheren Zusammenarbeit kannte. Und natürlich auch, dass sie eine Lösung für die Lagerung von Ersatzteilen mit einer großen Bandbreite an Abmessungen hatten.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung