Ersatzteillogistik: Replique wurde vom BASF-Inkubator ausgegründet
Replique, Anbieter einer digitalen Fertigungsplattform, ist von Chemovator, dem Business-Inkubator der BASF, ausgegründet worden. Gleichzeitig habe Replique erfolgreich eine späte Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, um das Geschäft weiter auszubauen, teilten Chemovator und Replique am 15. Juni mit. Die Finanzierungsrunde wurde von STS Ventures, einem Investor im Bereich digitaler Technologien, angeführt.
Das Replique-Team um die Mitbegründer Dr. Henrike Wonneberger und Dr. Max Siebert bietet eine industrielle 3D-Druckplattform, die es OEMs ermöglicht, Ersatzteile digital zu speichern. Diese Teile werden den Kunden über ein Netzwerk von mehr als 80 qualifizierten und zertifizierten Produktionspartnern weltweit auf Abruf zur Verfügung gestellt.
Den Angaben zufolge lässt sich die sichere Plattform leicht in bestehende Systemlandschaften wie ERP-Systeme und Webshops integrieren. „Dies ermöglicht es B2B-Unternehmen wie Alstom, 3D-Druck leicht in einen reibungslosen und nahtlosen Lieferkettenprozess zu integrieren, während B2C-Unternehmen wie Miele und Siena Garden ihren Kunden 3D-gedruckte Teile anbieten können“, so die Mitteilung.
Max Siebert, Mitbegründer von Replique: „Unsere Plattform soll das Teilemanagement ins 21. Jahrhundert bringen, und unser Ansatz hat sich bereits nachweislich bewährt. Wir freuen uns darauf, diesen Erfolg mit der Unterstützung unserer Investoren und Partner weiter auszubauen.“
Replique möchte sich nun darauf konzentrieren, die eigene Reichweite zu vergrößern und neue Kunden in verschiedenen Branchen zu gewinnen. Mit dem Investment plant Replique, die Weiterentwicklung der Plattform voranzutreiben und in die Stärkung des Teams zu investieren.
Weiterhin mit BASF-Netzwerk verbunden
Replique ist das fünfte Start-up, das aus Chemovator ausgegründet wurde. Trotz der neuen Unabhängigkeit bleibe Replique eng mit BASF als Kunden sowie mit ihrer Tochtergesellschaft BASF 3D Printing Solutions als autorisiertem Materialpartner von Replique, wie auch dem gesamten BASF-Netzwerk verbunden, hieß es.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung