Ersatzteillogistik: CTP gewinnt die WP Holding als Mieter für Immobilie in Oschersleben
CTP hat seine Logistikimmobilie in Oschersleben, Sachsen-Anhalt, an die WP Holding GmbH mit Sitz in Zwickau, Sachsen, vermietet. WP entwickelt und realisiert integrierte Logistiklösungen aus kombinierten Speditions-, Logistik- und Prozessberatungsleistungen, teilte der börsennotierte Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien CTP am 12. November in einer Presseaussendung mit. Als Full-Service-Logistikdienstleister mit mehr als 1.000 Mitarbeitern bietet das Unternehmen seinen Kunden für alle logistischen Aufgabenfelder bedarfsgerechte Lösungen.
Das Unternehmen bezieht 15.000 Quadratmeter Logistik- und Dienstleistungsfläche mit rund 320 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche und wird vom Standort das weltweite Ersatzteillagergeschäft für einen namhaften, international agierenden Nutzfahrzeug-Hersteller durchführen. In Oschersleben werden rund 40 Beschäftigte für WP tätig sein, um Warenumverpackung von Ersatzteilen vorzunehmen. Dazu werden nach dem Wareneingang einige Ersatzteile zum Teil in Holzkisten umverpackt, die eigens dafür am Standort gefertigt werden. Aufgrund von vorhandenen Flächenreserven besteht die Möglichkeit für eine bauliche Erweiterung des Standortes um weitere 4.000 Quadratmeter bis 5.000 Quadratmeter Nutzfläche für eine Expansion für WP und den Ausbau seiner Dienstleistungen.
Der Bezug ist für den 1. Januar 2025 vorgesehen, der Go Live des Betriebs soll im dritten Quartal 2025 erfolgen.
„Durch den Bezug der neuen Flächen am Standort Oschersleben können wir unser Ersatzteillagergeschäft an einem Standort mit attraktiver Lage und Anbindung konsequent ausbauen und verfügen sogar über die Option für weiteres Wachstum“, sagte Carsten Schmidt, Geschäftsführer der WP Logistik GmbH.
Mit CTP hätten sie einen erfahrenen Partner gefunden, der den Flächen neues Leben einhauche und dabei ihren spezifischen Ansprüchen Rechnung trage.
CTP hatte das Bestandsobjekt von einem Logistikdienstleister erworben und will im Rahmen der Vermietung an den neuen Nutzer die Immobilie zu einem modernen und zukunftsorientierten Logistik- und Dienstleistungsstandort transformieren. Dabei werden die Anforderungen des Mieters, unter anderem im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes sowie für die Möglichkeiten einer nachhaltigen Energiegewinnung, berücksichtigt. So befindet sich die Installation einer PV-Anlage (Fotovoltaik) in Prüfung, zudem soll das Gebäude eine moderne Dämmung gemäß Energiesparverordnung (EnEV) erhalten. Auch die Implementierung von E-Ladesäulen ist vorgesehen, da der neue Nutzer den Transport der Ersatzteile mit nachhaltigen E-Lkw vornimmt. WP beabsichtigt außerdem eine Behindertenwerkstatt für den Holzkistenbau am Standort einzubinden. Zudem soll eine Sprinkleranlage mit außenliegendem Wassertank nachgerüstet werden.
Bei der Vermietung war Logivest als Logistikimmobilienberater unterstützend tätig: „Mit WP Holding hat sich ein etablierter Logistikdienstleister in Oschersleben angesiedelt, der auch langfristig in der Region plant. Das Projekt unterstreicht einmal mehr die Relevanz der Region für die Logistikbranche“, so Sven Setzekorn, Head of Industrial and Logistics Letting bei Logivest in Magdeburg.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung