Die Kaiserslauterer Empolis-Gruppe ist nach behördlicher Zustimmung nun Teil der ProAlpha-Gruppe. Das gab Empolis am 8. August bekannt. ProAlpha hat sich als Anbieter auf ERP-Software für den Mittelstand spezialisiert. Bereits seit April 2020 arbeiten die beiden Firmen, die ihren Schwerpunkt jeweils im produzierenden Gewerbe haben, nach Eigenangaben zusammen. Die Übernahme ermögliche eine noch engere Zusammenarbeit und erschließe zusätzliches Wachstumspotenzial, heißt es in einer Pressemitteilung zu den Hintergründen. KI-Technologien und die Cloud-Expertise von Empolis sollen demnach auf die gemeinsame Entwicklung von Business-Software für den Mittelstand einzahlen.
„Daten sind der Treiber für die Künstliche Intelligenz. Die in Business-Software bereits gespeicherten Daten können mithilfe von Empolis in wertvolle Erkenntnisse und bessere Entscheidungen umgewandelt werden. Damit erweitern wir die Fähigkeiten des Menschen, ohne diesen zu bevormunden“, sagt Dr. Stefan Wess, Gründer und langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Empolis Gruppe.
Wess ist Firmenangaben zufolge mit der Übernahme aus der Geschäftsführung ausgeschieden, steht dem Unternehmen aber weiter beratend zur Seite. Seine Funktion übernimmt demnach der bisherige Co-CEO Andreas Klüter.
„Die KI-Expertise von Empolis bietet uns die Chance, ProAlpha mit neuen KI-basierten Use Cases im ERP-Markt deutlich stärker zu positionieren und unsere branchenfokussierte und cloudbasierte Innovationsplattform mit intelligenten Lösungen für Unternehmen in der industriellen Fertigung auszubauen“, sagt Eric Verniaut, CEO der ProAlpha-Gruppe.
Die Empolis-Unternehmensgruppe und ihre Gesellschaften sollen nach Firmenangaben unverändert eigenständig weitergeführt werden. In der Strategie und den Geschäftsbeziehungen zu Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Lieferanten soll es keiner Veränderungen geben. Im Mittelpunkt der Empolis-Aktivitäten stünden weiterhin das SaaS-Geschäft mit den drei Produkten „Empolis Service Express“, „Empolis Content Express“ und „Empolis Knowledge Express“ sowie die weitere Internationalisierung und der starke Ausbau des Partnergeschäfts.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung