Elektrostapler: Akkus schonend laden
Werbung
Werbung
19.03.2018
László Dobos
Fronius Perfect Charging, Spezialist rund um das Laden von Antriebsbatterien, präsentiert vom 23. bis 27. April auf der CeMAT 2018 in Hannover sein Produkt- und Service-Portfolio. Besucher können sich auf dem Messestand über die Vor- und Nachteile verschiedener Antriebstechnologien informieren. Fronius will zudem auch zu Trendthemen wie den neuen Energieeffizienzgesetzen, Green Logistics oder Schnell- und Zwischenladungen beraten.
Schonendes Laden von Blei-Säure-Batterien
Zu sehen sind unter anderem die Ladegeräte der Selectiva-Familie. Mit ihrem Ri-Ladeprozess bietet Fronius nach eigenen Angaben das effizienteste und schonendste Verfahren zum Laden von Blei-Säure-Batterien am Markt. Die Ladekennlinie richtet sich dabei unter anderem nach Alter, Kapazität und Zustand der angehängten Batterie – das soll Energieverluste sowie die schädliche Erwärmung der Akkus verhindern. Anwender profitieren damit laut Fronius von einem deutlich geringeren Stromverbrauch und einer längeren Batterielebensdauer. Auch für den Betrieb mit Lithium-Ionen-Akkus sind die Selectiva-Geräte geeignet.
CeMAT 2018: Halle 26, Stand L09
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung
Werbung