Eine aktuelle national repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Appinio zeigt, dass der Online-Marktplatz Temu seit seinem Markteintritt in Deutschland im Jahr 2023 rasch an Bedeutung gewonnen hat. Für die Erhebung wurden am 21. Dezember 1.001 Bundesbürger zwischen 16 und 65 Jahren befragt. Demnach hat jeder Vierte (26 Prozent) in den vergangenen sechs Monaten bei Temu eingekauft, was die wachsende Präsenz dieses neuen Akteurs im deutschen E-Commerce-Markt unterstreiche. Amazon bleibt mit 86 Prozent Marktführer, doch Temu nähert sich ein Dreivierteljahr nach Markteintritt in Deutschland bereits den Zahlen von Otto (30 Prozent) und Ebay (44 Prozent).
„Temu hat in allen Märkten, in die es 2023 eingetreten ist, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mehr als zehn Prozent aller US-Haushalte haben laut diversen Analysen bereits bei Temu bestellt und die Adaption in Europa kommt auch zügig voran. Wir schätzen, dass mittlerweile bis zu 200.000 Temu Pakete pro Tag nach Deutschland geliefert wurden und Temu bereits Millionen Nutzer in Deutschland hat, gerade erst acht Monate nach dem Start hierzulande“, sagt Alex Graf, E-Commerce-Experte und CEO des Softwareanbieters Spryker. „Keine andere Retail-Plattform konnte in den vergangenen 50 Jahren ein vergleichbares Wachstum zeigen.“
Der langfristige Erfolg von Temu könnte Appinio zufolge stark von den Kundenerfahrungen abhängen. Bisher punkte das Unternehmen mit Sitz in Boston (USA) vor allem in den Bereichen Produktvielfalt und Preis-Leistungs-Verhältnis, mit einer positiven Bewertung von 83 beziehungsweise 70 Prozent. Die Produktqualität und Lieferzeiten werden weniger positiv gesehen, mit Zustimmungsraten von etwa 50 Prozent und 54 Prozent, so das Marktforschungsinstitut. Die Rückgabe- und Erstattungspolitik erhält eine etwas bessere Bewertung von 61 Prozent, heißt es in der Studie.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung