07.05.2019
Sandra Lehmann
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, die ihre Waren über Amazon Stores im Ausland anbieten, erzielten 2018 einen Exportumsatz von rund 2,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Onlinehandelsplattform Anfang Mai mitteilte. Demnach hätten bundesdeutsche KMU 2018 mehr als 90 Millionen Produkte an Käufer außerhalb Deutschlands über eine der 14 globalen Amazon-Webseiten veräußert.
Deutsche Waren in Sri Lanka und Trinidad
Mehr als 80 Prozent der Amazon Stores-Händler verkaufen ihre Waren dem Konzern zufolge bereits an Kunden in aller Welt – etwa in Länder wie Sri Lanka, Jordanien oder Trinidad und Tobago. Weltweit stammten zudem mehr als 50 Prozent der bei Amazon verkauften Produkte von kleinen und mittleren Unternehmen. Deren Umsatz wachse laut dem E-Commerce-Anbieter sogar schneller als Amazons eigenes Handelsgeschäft.
Weiterführende Inhalte
„Eine Steigerung der Exportzahlen um fast ein Fünftel innerhalb eines Jahres ist für deutsche KMU, die bei Amazon verkaufen, ein großer Erfolg und zeigt, wie sehr sie von den Möglichkeiten des E-Commerce profitieren“, sagte Markus Schöberl, Director Amazon Verkäufer Services in Deutschland. „Wir wollen kleine und mittlere Unternehmen weiterhin dabei unterstützen, ihre Kunden international zu erreichen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und zum Wirtschaftswachstum in Deutschland beizutragen.“
Derzeit beschäftigten deutsche KMU für den Verkauf über Amazon mehr als 75.000 Angestellte. Wie die Handelsplattform weiter mitteilte, kommen die europäischen Spitzenreiter unter den Amazon-Exporteuren aus Großbritannien, gefolgt von Deutschland, Italien und Spanien. Unter den deutschen Bundesländern führt Nordrhein-Westfalen die Liste der Export-Champions an, das größte Umsatzwachstum bei internationalen Verkäufen verzeichnete 2018 Hamburg.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung