Dienstleistung: FineCome versendet und retourniert für Bergzeit in Deggendorf

Der Serviceanbieter hat für den Sportversender einen neuen Standort in Betrieb genommen.

FineCome hat die Schuhlogistik sowie das Retourengeschäft für Bergzeit in Deggendorf übernommen. (Foto:FineCome)
FineCome hat die Schuhlogistik sowie das Retourengeschäft für Bergzeit in Deggendorf übernommen. (Foto:FineCome)
Sandra Lehmann

Mit einem weiteren Auftrag der Bergzeit GmbH hat die Alt FineCom Finishing-eCommerce-Logistics GmbH die bestehende Retouren- und die neue Versandlogistik in Deggendorf zusammengeführt. Das geht aus einer Pressemitteilung von FineCome hervor. Nach einem Jahr Zusammenarbeit mit Bergzeit hat FineCom demnach zusätzlich die Versandlogistik für Schuhe übernommen und dafür einen neuen Standort in Deggendorf aufgebaut. Zum Jahresende ist der Umzug des Retourenmanagements für Accessoires und Textilien aus Plattling abgeschlossen worden. Damit belegt Bergzeit etwa die Hälfte der 11.000 Quadratmeter großen Halle in Deggendorf.

Das ehemalige Gebäude der TWD Fibres GmbH war mit 2.000 laufenden Metern Fachbodenregal und 300 Stellplätzen in Palettenregalen ausgestattet. Drei Wochen nach Schlüsselübergabe ist es laut FineCome im August 2021 mit digitalisierten Prozessen in Betrieb gegangen. Heute durchlaufen für Bergzeit pro Monat durchschnittlich 34.500 Teile den Wareneingang und 40.000 Aufträge mit 60.000 Teilen den Warenausgang. Hinzu kämen pro Monat 60 Wechselkoffer mit Rücksendungen.

Eigenes Refurbishing

Überzeugt habe den Kunden die hauseigene Kleiderklinik mit textilerfahrenen Mitarbeitern, die Reklamationen bewerten, Flecken entfernen und Schäden reparieren. Nach dem Finishing gehe die Ware gereinigt, gedämpft oder gebügelt und versandfertig verpackt zurück ins Lager von Bergzeit.

„FineCom arbeitet so sorgfältig wie ein Traditionsbetrieb in der Textilbranche und so flexibel wie ein Startup, was Logistik- und IT-Prozesse betrifft. Das erfüllt unseren Anspruch an nachhaltige Prozesse vor allem in der Wiederaufbereitung von Waren“, sagt Markus Zabel, Geschäftsführer bei Bergzeit.

Mit Deggendorf, Passau und Mülheim an der Ruhr hat FineCom in einem Jahr drei neue Standorte eröffnet und die Flächen um 45.000 Quadratmeter erweitert.

„Wir bauen leistungsfähige Fulfillment-Kapazitäten schnell auf und verschaffen unseren Kunden Luft für weiteres Wachstum“, sagt FineCom Geschäftsführer Franz S. Alt. „Unsere ressourceneffizienten Mehrwertdienstleistungen für Fulfillment und Retourenmanagement sind bei Personal- und Flächenmangel stark nachgefragt.“