CSR: Vaude bekennt sich zum Lieferkettengesetz
Auf seiner Website bietet der Outdoor-Ausrüster Vaude laut einer Mitteilung vom 17. Juni die Möglichkeit, Produkte weltweit zum Produktionsort zurückzuverfolgen. Per Klick gehe es vom ausgewählten Softshell, Trekkingschuh oder Zelt direkt in die Produktionsstätte, über die man sich anhand von Fotos, Informationen und Zertifizierungen ein Bild machen könne, so das Tettnanger Unternehmen. Als Familienunternehmen wolle man zeigen, dass ein Lieferkettengesetz, wie es am 11. Juni im deutschen Bundestag beschlossen wurde, sinnvoll und machbar sei.
„Erstmals werden damit Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, Verantwortung für die Auswirkungen ihres Handelns in globalen Lieferketten zu tragen. Das ist ein großer Meilenstein und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wir sind fest überzeugt davon, dass weitere Schritte folgen und immer mehr Unternehmen Verantwortung übernehmen werden“, appelliert Antje von Dewitz, Vaude-Geschäftsführerin.
Vaude hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Lieferkette transparent zu machen und seinen Kunden zu zeigen, wo die Produkte hergestellt werden. Im Webshop können Nutzer beim ausgewählten Produkt auf den Hinweis „Wo hergestellt?“ klicken und Informationen zum Produktionsstandort erhalten. Fotos vom Gebäude und von den Innenräumen bieten Vaude zufolge einen Blick hinter die Kulissen. Außerdem erfahre man, welche Zertifizierungen der jeweilige Produzent erfülle und wo er sich genau befinde, heißt es. Durch einen Klick auf das Fair Wear Foundation-Logo kann der detaillierte Brand Performance Check eingesehen werden, nach dem die Hersteller jedes Jahr von der Fair Wear Foundation bewertet werden.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung