Covid-19: Digitaler Butler kontrolliert den Zutritt

Das Einlasssystem eignet sich etwa für den Einsatz in der Apotheke oder dem Paketshop.

Leicht verständlich: Der "Digital Butler" der Knapp-Tochter Apostore regelt eindeutig, ob ein Zutritt in den Verkaufsraum möglich ist. (Foto: Apostore)
Leicht verständlich: Der "Digital Butler" der Knapp-Tochter Apostore regelt eindeutig, ob ein Zutritt in den Verkaufsraum möglich ist. (Foto: Apostore)
Therese Meitinger

Covid-19 verändert unser Leben nachhaltig – auch für die Logistik gibt es große Herausforderungen. Es wird immer wichtiger, die Schutzmaßnahmen so effizient wie möglich in den Alltag zu integrieren. Das Grazer Technologieunternehmen Knapp hat sich auf die Fahnen geschrieben, seine Kunden mit individuellen Lösungen und neuen Produkten zum Schutz vor dem Coronavirus zu unterstützen. Dies beziehe sich auch auf die Möglichkeiten aus dem Remote-Arbeiten.

Zu den Lösungen aus dem Knapp-Portfolio zählt etwa ein „Digital Butler“ der Gelsenkirchener Knapp-Tochter Apostore GmbH, der den Zugang zur Apotheke oder zum Paketshop über einen digitalen Screen regeln soll. Nur ein kontrollierter Zugang zum Shop bedeute Sicherheit vor Ansteckung für Kunden und Team, argumentiert Apostore. Das Einlasssystem „Digital Butler“ regelt dem Anbieter zufolge mit klaren Signalen, die kultur- und sprachübergreifend verständlich sind, den Zutritt zu Apotheken, Geschäften oder Paketshops.

Wartezeit mit Zusatzinformationen verkürzen

Um die empfundene Wartezeit der Kunden zu verkürzen, können nach Herstellerangaben individuelle Inhalte und zusätzliche Informationen am Bildschirm angezeigt werden. Die Mitarbeiter regulierten dies sicher und stressfrei von jedem Arbeitsplatz oder mobilem Gerät aus, gibt Apostore an. Der Digital Butler sei schnell aufgebaut und einfach zu bedienen.

„Mit unserem Digital Butler bieten wir für Apotheken und Handel für den ersten Kundenkontakt jetzt die passende Lösung an. Wir entwickeln unsere Produkte ständig weiter. In Kürze wird die Möglichkeit zu sensorgesteuerten Einlasskontrolle bestehen“, so Christopher Thielen, Geschäftsführer Apostore GmbH.

Zusätzlich sorge das innovative System für eine angenehme, sichere Atmosphäre in jedem Verkaufsladen.

Printer Friendly, PDF & Email