Chemielogistik: Schmidt-Gruppe eröffnet Umschlagplatz in Bahrain
Werbung
Werbung
22.11.2017
László Dobos
Der Logistikdienstleister Karl Schmidt SPEDITION GmbH & Co. KG mit Sitz in Heilbronn hat mit Nogaholding kürzlich ein neues Lager und Umschlagplatz unter dem Namen Schmidt Logistics Bahrain in der bahrainischen Hauptstadt Manama eingeweiht. Wie Nogaholding, die Investitionsgesellschaft der Nationalen Öl- und Gasbehörde (NOGA) in Bahrain, mitteilt, ist die neue Anlage ein Joint Venture der beiden Partner. Das 20 Millionen US-Dollar teure Projekt befindet sich in der Logistikzone von Bahrain.
Schwerpunkt Chemielogistik
Hauptziel des Investments sei es, die expandierenden Aktivitäten in der Zone zu unterstützen, insbesondere auf dem chemischen und petrochemischen Logistikmarkt. Die neue Anlage soll rund 100 Arbeitsplätze im Bereich Logistik schaffen. Die Logistikzone von Bahrain bietet Dienstleistungen für den Export, Import und den Re-Export und liegt in der Nähe des Khalifa Bin Salman Hafens und des Flughafens von Bahrain.
Schmidt-Gruppe blickt mit Zuversicht auf Bahrain
Nogaholding hofft, dass das Joint Venture für die regionale chemische und petrochemische Industrie Impulse gibt. Der Geschäftsleiter der Schmidt-Gruppe, Thomas Schmidt, sagte dazu: „Diese neue Entwicklung spiegelt das riesige Wachstum wider, das wir in der regionalen Logistik sehen. Sie steht auch für das Vertrauen, das wir in Bahrain als einem unserer wichtigen strategischen Standorte in der Golfregion setzen. Wir haben uns wegen der sehr guten Transportverbindungen mit den Nachbarländern, der exzellenten Logistikinfrastruktur und wegen eines freundlichen Regulierungsumfelds dafür entschieden, einen beträchtlichen Teil unserer Dienstleistungen in Bahrain anzusiedeln.“ Die Schmidt-Gruppe bedient nach eigenen Angaben in der Golfregion Kunden wie BASF und die Saudi Basic Industries Corporation. Sie beschäftigt derzeit circa 200 Menschen in der Region.
Investitionen in den Bereich Logistik
Das fertigende Gewerbe und der Logistik-Sektor sind nach Angaben des Bahrain Economic Development Board derzeit aufstrebende Sektoren im Land. Im ersten Halbjahr von 2017 seien insgesamt 200 Millionen US-Dollar an Investitionen in den beiden Bereichen angezogen worden. Mehr als 1.000 Arbeitsplätze würden dadurch in den kommenden drei Jahren geschaffen.
Kommentare (nur für Abonnenten) ↓
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung
Werbung