Börse: Kion Group AG ändert Finanzierungsstruktur
Der Stapleranbieter Kion Group AG verändert nach dem Börsengang die Finanzierungsstruktur und will damit eine starke Basis für die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie schaffen. Man löse mit 1,080 Mrd. Euro die bestehenden langfristigen Bankdarlehen aus der Akquisitionsfinanzierung vollständig ab, teilte Kion am 9. Juli in Wiesbaden mit. Die Rückzahlung erfolge aus Erlösen des Börsengangs und der Kapitalerhöhung durch Weichai Power Co. Ltd. im Zuge des Börsengangs sowie aus bestehenden Barreserven und Mitteln einer neuen, revolvierenden Kreditlinie.
Die Aktie der Wiesbadener Kion Group AG, die unter den Marken Linde, Still, Fenwick, OM Still, Baoli und Voltas Flurförderzeuge baut, wird seit Ende Juni an der Börse gehandelt.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung