Binnenschifffahrt: HGK-Shipping und Salzgitter Flachstahl bringen Stahllogistik auf die Wasserstraße
HGK Shipping wird bevorzugter Partner für die Binnenschifffahrtsaktivitäten der Salzgitter Flachstahl. Das haben beide Unternehmen in einem Time-Charter-Vertrag über die langfristige Anmietung von drei Trockengüterschiffen vereinbart, wie eine Pressemitteilung vom 6. November berichtet. Der Schritt sei ein klares Bekenntnis zur Wasserstraße, teilte die Duisburger Reederei mit. Bestandteil der Partnerschaft sei der Neubau eines Trockengüterschiffes, das speziell auf die Produktabmessungen und -anforderungen des Salzgitter-Konzerns sowie auf das westdeutsche Kanalgebiet zugeschnitten ist.
Die Intensivierung der Zusammenarbeit und die Vereinbarung über den Schiffsneubau sind die ersten konkreten Schritte, die sich aus einem Memorandum of Understanding ergeben. HGK Shipping und zwei Tochtergesellschaften der Salzgitter AG (SZAG) - Salzgitter Flachstahl und Deumu-Deutsche Erz- und Metall-Union - hatten dieses im August 2023 unterzeichnet.
Wechselverkehr zwischen Salzgitter-Standorten und Kunden
Die drei Time-Charter-Schiffe aus der Flotte der HGK Shipping werden nach Unternehmensangaben unter der Führung der Salzgitter Flachstahl innerhalb der SZAG koordiniert. Sie stehen den Unternehmen ab sofort zur Verfügung und werden im Wechselverkehr zwischen den Salzgitter-Standorten und Kunden in den Niederlanden und Belgien eingesetzt, wobei das Transportgut Stahleingangs- und -ausgangsprodukte wie Stahlschrott umfasst.
Damit übernimmt die HGK Shipping eine wichtige Rolle in der Kreislaufwirtschaft und den Supply Chains der SZAG und ihrer Kunden. Mittelfristig soll die eingesetzte Flotte durch Neubauten ersetzt werden. Den Auftrag für den ersten Neubau, der voraussichtlich im Juli 2025 in Dienst gestellt werden kann, wird die HGK Shipping in Kürze platzieren.
„Gemeinsam mit dem Salzgitter-Konzern gehen wir konsequent weiter in Richtung Klimaneutralität“, kommentiert Florian Bleikamp, Head of Chartering Canal / Rhine der HGK Dry Shipping. „Die Verlagerung weiterer Verkehre auf die Wasserstraße sowie die Entwicklung und Nutzung modernen Schiffsraums sind wichtige Schritte auf diesem Weg.“
Fabian Gerdes, Leiter der Kundenlogistik von Salzgitter Flachstahl, ergänzt:
„In unserer Logistik legen wir einen klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen. Deshalb wollen wir den Lkw-Anteil am Modal Split auf der langen Strecke mittelfristig deutlich senken. Die Binnenschifffahrt ist hier ein sehr wichtiger Baustein in unserer Logistikstrategie, da sie sich durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten ideal für Closed-Loop-Verkehre auf langen Strecken eignet. Gleichzeitig sehen wir freie Kapazitäten und Steigerungspotenziale auf den europäischen Wasserstraßen. Gebremst wird dies allerdings durch eine zunehmende Verknappung an Schiffsraum und einer Veralterung der Flotte im westdeutschen Kanalgebiet. Daher freut es uns sehr, dass wir hier die Partnerschaft mit der HGK Shipping weiter ausbauen und gemeinsam in modernen Schiffsraum und eine langfristige Sicherung der Transportkapazitäten investieren.“
Die Konzernunternehmen der Salzgitter AG sind an zahlreichen Standorten an Wasserstraßen angeschlossen, so dass schon heute die Binnenschifffahrt eine bedeutende Rolle in der Logistikstrategie der SZAG spielt. Jährlich werden über eine Million Tonnen Stahl und Rohstoffe per Binnenschiff auf Europas Wasserstraßen transportiert. Ein Anteil, der weiter steigerungsfähig ist, wenn die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung