Redaktion (allg.)

Die Deutsche Bahn AG (DB), Berlin, hat im Jahr 2010 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 17 Prozent auf 34,4 Mrd. Euro gesteigert. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) des Konzerns liegt mit rund zwei Mrd. Euro elf Prozent über dem Ergebnis 2009. Laut Finanzvorstand Dr. Richard Lutz schreiben alle Geschäftsfelder wieder schwarze Zahlen, obwohl der Gewinn noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht habe.

Volumenzuwächse konnte die DB demnach vor allem im Schienengüterverkehr sowie bei den weltweiten Transport- und Logistikaktivitäten erzielen, die im Vorjahr konjunkturbedingt eingebrochen waren. Das Geschäftsfeld DB Schenker Rail erwirtschaftete einen Umsatz von 4,6 Mrd. Euro (plus 13 Prozent). In diesem Segment stieg die Verkehrsleistung um fast 13 Prozent auf rund 106 Mrd. tkm, die Menge der beförderten Güter um rund 22 Prozent auf knapp 415 Mio. t. Auch die Auslastung seiner Züge steigerte das Unternehmen um nahezu vier Prozent.

Das Geschäftsfeld DB Schenker Logistics trug mit knapp 14,3 Mrd. Euro (plus 27 Prozent) zum Gesamtumsatz bei. Im europäischen Landverkehr nahm die Zahl der Sendungen auf 81 Mio. Einheiten zu (plus 15 Prozent). Das Volumen bei der Luftfracht erhöhte sich auf 1,2 Mio. t (plus 19 Prozent), das Seefrachtvolumen auf 1,6 Mio. TEU (plus 16 Prozent). Der Kontraktlogistikumsatz legte um etwa 14 Prozent zu.

(akw)
Printer Friendly, PDF & Email