Bilanz: Interroll verzeichnet Rekordwachstum im ersten Halbjahr 2021
Der Schweizer Materialflussspezialist Interroll verzeichnete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen deutlichen Anstieg beim Auftragseingang sowie beim Unternehmensgewinn vor Steuern. Das teilte der Anbieter mit Sitz in Sant‘ Antonino am 2. August via Pressemeldung mit. Demnach erreichte Interroll im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatz von 272 Millionen Schweizer Franken. Das entspreche einem Plus von 16,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Starker Zuwachs beim Auftragseingang
Beim Auftragseingang wurde Interroll zufolge ein signifikanter Anstieg um 60,1 Prozent auf 421,6 Millionen Schweizer Franken verzeichnet (Vorjahr: 263,4 Millionen Schweizer Franken). Darüber hinaus sei es Interroll nach Eigenangaben gelungen, den EBIT des Unternehmens erneut überproportional zu steigern. Dieser erhöhte sich um 39,5 Prozent auf 45 Millionen Schweizer Franken (Vorperiode: 32,3 Millionen Schweizer Franken).
„Im ersten Halbjahr 2021 verzeichnete Interroll ein Rekordwachstum bei Auftragseingang, EBIT und Gewinn“, sagt Ingo Steinkrüger, Chief Executive Officer der Interroll Worldwide Group. „Zu diesem positiven Ergebnis trugen neben den Investitionen in die Technologieplattformen und Kapazitäten auch unsere hohe Kosten- und Investitionsdisziplin bei.“
Der konsolidierte Umsatz in der Produktgruppe Rollers habe mit 63,9 Millionen Schweizer Franken um 21,7 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums von 52,5 Millionen Schweizer Franken gelegen. Alle Regionen hätten zum Wachstum beigetragen. Beim Bestelleingang weise die Produktgruppe eine kräftige Erholung von 47,2 Prozent auf 79,7 Millionen Schweizer Franken auf (Vorjahreszeitraum: 54,2 Millionen Schweizer Franken).
Erholung im Bereich Drives
Der konsolidierte Umsatz der Produktgruppe Drives belief sich im ersten Halbjahr 2021 auf 93,2 Millionen Schweizer Franken und lag damit um 17,8 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums (79,1 Millionen Schweizer Franken). Mithilfe innovativer Produkte wie der am Markt erfolgreichen „EC5000“ RollerDrive sei der konsolidierte Auftragseingang auf 119,6 Millionen Schweizer Franken gegenüber 77,4 Millionen Schweizer Franken in der Vorjahresperiode gestiegen.
Die Produktgruppe Conveyors & Sorters verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 Interroll zufolge einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 88,1 Millionen Schweizer Franken, der damit um 8,9 Prozent höher ausfiel als im Vorjahreszeitraum (80,9 Millionen Schweizer Franken). Der Auftragseingang stieg markant auf 186,6 Millionen Schweizer Franken, eine Erhöhung von 67,4 Prozent (Vorjahreszeitraum: 111,4 Millionen Schweizer Franken).
30 Prozent mehr Umsatz in der Produktkategorie Pallet Handling
Ende des ersten Halbjahres 2021 erzielte Interroll nach eigenen Aussagen mit der Produktgruppe Pallet Handling einen konsolidierten Umsatz von 26,9 Millionen Schweizer Franken, der damit um 30,6 Prozent über dem Vorjahreszeitraum liegt (20,6 Millionen Schweizer Franken). Der konsolidierte Auftragseingang stieg um 74,7 Prozent auf 35,7 Millionen Schweizer Franken (Vorjahr: 20,4 Millionen Schweizer Franken).
Am Ende des ersten Halbjahres beträgt der Anteil der Regionen am Gesamtumsatz laut dem Unternehmen in EMEA 60 Prozent, in Amerika 27 Prozent und im asiatisch-pazifischen Raum 13 Prozent.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung