AutoStore PickUpPort: Click & Collect direkt vom Roboter

An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore sollen Kunden Online-Einkäufe von Robotern direkt aus dem System erhalten.

Da der PickupPort der erste öffentlich zugängliche Port von AutoStore ist, wurden bei der Produktentwicklung zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt. (Foto: AutoStore)
Da der PickupPort der erste öffentlich zugängliche Port von AutoStore ist, wurden bei der Produktentwicklung zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt. (Foto: AutoStore)
Therese Meitinger

Am 8. November hat der norwegische Lagertechnik-Anbieter AutoStore seine neueste Entwicklung vorgestellt: Der „PickUpPort“ ist laut einer Pressemitteilung ein öffentlich zugänglicher Port, über den Kunden online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können.

„Einzelhändlern zu helfen, in einer sich ständig verändernden Branche Wettbewerbsvorteile zu sichern, ist uns ein wichtiges Anliegen“, sagt Carlos Fernández, Chief Product Officer bei AutoStore. „Mit dem neuen PickUpPort können Händler eine einfache Abholoption anbieten. Kunden können sehen, wie Roboter Behälter mit Artikeln aufnehmen, organisieren und lagern.“

Der PickUpPort sei eine intuitiv bedienbare Technologie, die keine umfangreiche Implementierung und Schulung erfordert, heißt es vonseiten des Anbieters. Wenn ein Kunde bei einer Online-Bestellung „Abholung im Geschäft“ wählt, fordert demnach eine Controller-Funktion den AutoStore-Roboter auf, die bestellten Produkte an einen Port zu liefern, an dem ein Lagerarbeiter die Bestellung konsolidiert. Der Behälter mit den bestellten Produkten wird im AutoStore System eingelagert. Ist der Kunde zur Abholung seiner Bestellung vor Ort, bringt ein Roboter den Behälter mit den richtigen Produkten zum PickUpPort.

Alternative zur Zustellung über die letzte Meile

Die neue Technologie wurde AutoStore zufolge gezielt entwickelt, um auf die steigende Nachfrage nach einer effizienteren Art und Weise, wie Kunden bestellte Produkte erhalten, zu reagieren. Öffentlich zugängliche Ports, beispielsweise in einem Ladengeschäft, könnten die Kundenfrequenz erhöhen und zu zusätzlichen Einkäufen führen, so der Anbieter. Sie ermöglichten es Einzelhändlern, ihren Kunden ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten.

Die Technologie hat sich eine benutzerfreundliche Gestaltung auf die Fahnen geschrieben. Da dies der erste öffentlich zugängliche Port von AutoStore ist, wurden bei der Produktentwicklung der Mitteilung zufolge zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt. Der PickUpPort ist demnach mit einem Warnschild, einem Sicherheitsbügel, einem Dämpfer und Stoppern ausgestattet.

„Der PickUpPort ist sicher und einfach zu bedienen. Er ist verriegelt, während Behälter an den Port angeliefert werden. Eine LED-Lampe signalisiert, wenn der Port geöffnet werden kann. Sicherheit steht bei AutoStore an erster Stelle“, sagt Fernández.

Der PickUpPort ist das fünfte von AutoStore angebotene Port-Modul und wird ab dem 15. November erhältlich sein.