Der HUSS-VERLAG beteiligt sich mit seinem neuen Mobilitätsobjekt VISION mobility mit drei eigenen Talk-Veranstaltungen am Konferenzprogramm der diesjährigen Messe Automechanika, die vom 11. bis 15. September 2018 in Frankfurt am Main stattfindet. Diskutiert wird in den Talkrunden unter der Moderation von drei Redakteuren aus dem HUSS-VERLAG über neue Technologien wie Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung – sowie über neue Angebote und Lösungen zur neuen Mobilität. Die sind Themen im Einzelnen:
- Dienstag, 11. September 2018, 14.00 Uhr, Automechanika Academy: „Politik als Treiber moderner Mobilität von morgen – wie werden wir uns künftig in der Stadt und im Fahrzeug bewegen?“ Moderation: Sandra Lehmann, Redakteurin LOGISTIK HEUTE
- Mittwoch, 12. September 2018, 10.00 Uhr, Automechanika, Halle 12: „Die Marke im Aftersales - Wie die Digitalisierung Marketing und Service verändert.“ Moderation: Martin Schachtner, Chefredakteur, PROFI Werkstatt
- Donnerstag, 13. September 2018, 10.00 Uhr, Automechanika, Halle 12: „Runde Revolution – Wenn Reifen smart werden.“ - Moderation: Gregor Soller, Chefredakteur VISION mobility
Alle Veranstaltungen zum VISION mobility THINK TANK sind für die Besucher auf der Messe Automechanika Frankfurt kostenlos. Die Veranstaltungsreihe von VISION mobility wird von den Partnerfirmen BPW, DKV und DAKO unterstützt.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung