Um die Filialen in der Region effizient und schnell mit frischen Lebensmitteln zu versorgen, hat sich der amerikanische Lebensmittelhänder Kroger für den Ausbau des Great Lakes Distributionszentrum in Delaware, Ohio, entschlossen. Zum Einsatz kommen dabei mit dem „OSR-Shuttle Evo“ und „RUNPICK“ Technologien von Knapp, das hat das Intralogistikunternehmen am 13. Juli verkündet. Die Anlage wird laut Mitteilung derzeit Renovierungen unterzogen, um moderne Technologien zu ergänzen und soll noch im Sommer 2021 fertiggestellt werden.
Tom Homan, City Manager von Delaware, sagte über die Erweiterung: „Diese Umgestaltung bei Kroger wird die Geschwindigkeit und den Service, den das Unternehmen seinen Kunden bietet, weiter verbessern und bekräftigt die führende Rolle als Drehscheibe für Logistik und Vertrieb von Delaware in der Region.“
Erhöhte Effizienz für die Filialbelieferung
Das Distributionszentrum, welches 2003 eröffnet wurde, versorgt derzeit 115 Filialen in Zentral- und Nordwest-Ohio sowie in Südost-Michigan und der Ohio-River-Valley-Region. Während der Renovierung wird die Anlage um rund 12.000 Quadratmeter erweitert.
Tony Lucchino, Vice President Supply Chain and Network Strategy bei Kroger, erklärt zur Vereinbarung: „Kroger’s Investition in die neueste Technologie von KNAPP ermöglicht es dem Great Lakes Distributionszentrum, die Effizienz bei der Befüllung unserer Filialen zu verbessern. Das befähigt uns dazu, unseren Kunden schnell frische Lebensmittel zu liefern. Die Erweiterung der Anlage ist Teil der laufenden Umgestaltung unseres Lieferkettennetzwerks. Das Projekt wird unsere Kapazitäten mehr als verdoppeln und gleichzeitig Innovation und Skalierbarkeit liefern, die mit der Nachfrage wachsen kann.“ Weiters fügt er hinzu: „Dieses Gemeinschaftsprojekt wird es uns ermöglichen, die Kunden in der Region besser zu betreuen.“
Technologie-Kombination
Der Standort nutzt eine einzigartige Kombination des Lager- und Kommissioniersystems OSR Shuttle Evo von Knapp, welches die Lebensmittel in einer genauen Reihenfolge zum Kommissionier- und Palettierroboter RUNPICK liefert. Das ermöglicht laut Pressemitteilung „eine neue Generation der Effizienz und die Leistung für Kroger’s Lieferkettennetzwerk steigert sich“.
Josef Mentzer, CEO bei Knapp North America, fügt hinzu: „Die Technologie-Investition im Great Lakes Distributionszentrum wurde entwickelt, um dem Distributionsnetzwerk von Kroger ein neues Maß an Flexibilität hinzuzufügen und einen stabileren Ansatz für große Investitionen in die Automatisierung zu generieren.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung