Der Enterprise Mobility-Anbieter Scandit zeigt auf der TradeWorld – Kompetenz-Plattform für Handelsprozesse, die im Rahmen der LogiMAT 2018 (13. bis 15. März in Stuttgart) stattfindet, Lösungen für Barcode-Scanning mit Smartphones und Tablets sowie Anwendungsszenarien von Augmented Reality in Warenwirtschaftsprozessen.
Vorrat sichten
Letztere sollen es Mitarbeitern laut Anbieter ermöglichen, ganze Lagergänge einzusehen und festzustellen, welche Artikel nicht vorrätig sind. Zudem soll über die Anwendungen ermittelt werden können, welche Produkte an einem anderen Ort gelagert werden und wann neue Ware eintrifft. Die zeitnahe Ausführung und die die höhere Transparenz der Anwendung sollen die Fälle von zu geringen oder gänzlich fehlenden Lagerbeständen verringern, so der Scandit.
Halle 6, Stand B58
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung