Analyse: Sichtbarkeitsreport Logistik 2021 vorgestellt

Wie sichtbar sind Logistikdienstleister im Netz? Mainblick und Eology erläutern die aktuelle Auswertung des Online-Rankings für die Logistik.

Der „Sichtbarkeitsreport Logistik 2021“ setzt sich mit der Frage auseinander, wie sichtbar Logistikdienstleister mit ihrer Internet-Präsenz sind. (Foto: THATREE/AdobeStock)
Der „Sichtbarkeitsreport Logistik 2021“ setzt sich mit der Frage auseinander, wie sichtbar Logistikdienstleister mit ihrer Internet-Präsenz sind. (Foto: THATREE/AdobeStock)
Matthias Pieringer

Die Frankfurter Kommunikationsagentur Mainblick hat pünktlich zum Deutschen Logistik-Kongress 2021, der vom 20. bis 22. Oktober in Berlin stattfindet, zusammen mit den Suchmaschinen-Experten von Eology den neuen „Sichtbarkeitsreport Logistik 2021“ präsentiert. Er dreht sich um die Frage: Wie sichtbar sind Logistikdienstleister im Netz?

Neben der Sichtbarkeit der Webpräsenzen innerhalb der Logistik untersucht und erklärt der Report auch Veränderungen zum vorjährigen Ranking. „Die Zahlen ergeben auch dieses Mal ein sehr interessantes Bild. Das letzte Jahr hat definitiv seine Spuren hinterlassen“, so Tino Mickstein, Geschäftsführer bei Mainblick, „und trotzdem konnte der Großteil der Unternehmen online sichtbarer werden.“ Der Sichtbarkeitsreport soll aufdecken, wie erfolgreich Unternehmen mit ihrem digitalen Content und ihrer SEO-Strategie sind.

Für die Analyse werden die Websites hinsichtlich ihres SISTRIX Sichtbarkeitsindexes verglichen. Dabei handelt sich um eine im wöchentlichen Rhythmus erfasste Kennzahl, welche die Sichtbarkeit von Webdomains in den unbezahlten Suchergebnissen von Google beschreibt.

Fortschritte bei kleinen und mittelständischen Unternehmen

Auch in diesem Jahr landen große Unternehmen und Konzerne wie Deutsche Bahn AG, United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG und Deutsche Post DHL Group auf den ersten Plätzen im Ranking. Aber auch kleine und mittelständische Unternehmen konnten den Angaben zufolge ihre Sichtbarkeit erfolgreich steigern. Dafür braucht es mehr als eine ausreichende Anzahl von Keywords, weiß Marketing-Fachmann Tino Mickstein: „SEO ist sehr vielseitig. Man darf bei der Website-Optimierung auf keinen Fall Social-Media-Plattformen und Werbeplatzierungen aus den Augen verlieren.“ Besonders externe Verlinkungen auf die eigene Domäne gewinnen laut der Mitteilung zunehmend an Bedeutung.

Den Sichtbarkeitsreport Logistik 2021 kann man kostenlos anfordern unter www.sichtbarkeitsreport-logistik.de.

Printer Friendly, PDF & Email