Werbung
Werbung

AKL: Modernisierungsschub für Koenig & Bauer

Die Software „WAMAS LOGIMAT“ unterstützt die Modernisierung der Kleinteilelagerung bei Koening & Bauer zusätzlich.

Installiert wurden 13 Lagerlifte vom Typ „SSI LOGIMAT“ von SSI Schäfer. (Bild: SSI Schäfer)
Installiert wurden 13 Lagerlifte vom Typ „SSI LOGIMAT“ von SSI Schäfer. (Bild: SSI Schäfer)
Werbung
Werbung
(erschienen bei LOGISTRA von Tobias Schweikl)

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer (AT) GmbH modernisiert seinen Standort in Maria Enzersdorf. Mit zwei Kleinteilelagern und zwei Lagerliften ausgestattet, habe die bisherige Lager- und Kommissionierlösung nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprochen, so das Unternehmen. Für eine langfristige Ausrichtung und Modernisierung entschied sich der Druckmaschinenbauer somit dafür, die Anlage rückzubauen und eine zukunftsorientierte Partnerschaft mit SSI Schäfer einzugehen.

Gemeinsam entwickelten sie nach Unternehmensangaben eine neue teilautomatisierte Lösung, die die Lieferung und Montage von 13 neuen Lagerliften des Typs „SSI LOGIMAT“ umfasst. Mit einer Höhe von 9,5 Metern bieten die Lagerlifte SSI Schäfer zufolge Lagerplatz für rund 27.000 unterschiedliche Artikel. Von Beginn habe sowohl eine einfache Bedienung bzw. Bedienerunterstützung mithilfe der Software „WAMAS LOGIMAT“ als auch die direkte SAP-Integration mittels „SPS Easy Connect“ von Status C im Vordergrund gestanden, so das Unternehmen.

Ineffiziente Arbeitsprozesse, im Rahmen derer die Bediener Artikel in den alten Liften suchen mussten, erforderten nach Firmenangaben ein Umdenken. Die Verantwortlichen von Koenig & Bauer besichtigten demnach daraufhin eine Referenzanlage von SSI Schäfer in Graz.

„Wir erhielten einen detaillierten Einblick in die Technik als auch in die eigene Software mit entsprechendem Order Handling und unterstützenden Tools. Besonders das parallele softwaregesteuerte Bedienen von drei SSI LOGIMATEN durch eine Person beeindruckte. Ebenso sprachen die Vereinfachung und die geführte Art des Kommissionierens durch den LogiPointer für die Lösung von SSI Schäfer“, erklärt Ing. Rudolf Vogl, Geschäftsführer von Koenig & Bauer.

Platz finden die 13 neuen Lagerlifte dort, wo zuvor zwei alte Kleinteilelager standen. Eines der alten Lager wurde bereits im Dezember 2019 deinstalliert, um Montagefläche für die ersten Lagerlifte zu bieten.

„Ein wesentlicher Faktor für die Erteilung des Auftrags lag außerdem in der direkten Handlungsfähigkeit von SSI Schäfer. Bereits in der ersten Bauphase, noch im Jahr 2019, wurden vier Lagerlifte geliefert und installiert. Das war besonders wichtig, da der Befüllungsprozess Hand-in-Hand mit dem Abbau des vorhandenen Lagersystems vonstattengehen muss“, führt Ernst Gram weiter aus.

Im Anschluss wird das Material des zweiten alten Kleinteilelagers nach Unternehmensangaben umgelagert und dieses ebenfalls abgebaut, um Platz für die restlichen neun Lagerlifte zu schaffen.

Werbung
Werbung