Advertorial (Werbung)
Sensorlösungen

Aus dem Vollen schöpfen – das Komplett-Portfolio für effiziente Intralogistik

Die Bedeutung fahrerloser Transportsysteme in der Intralogistik steigt. Gleichzeitig steigen Effizienzdruck und Komplexität. Für die Fülle an Herausforderungen hält SICK das breiteste Sensorik-Portfolio am Markt bereit: Sensorlösungen für Lastenhandling, Lokalisierung, Umfelderkennung und Robotik – alles aus einer Hand.

Logistikexperten wissen: Erst wenn alle Lösungen reibungslos ineinandergreifen, laufen Prozesse stabil und optimal. Dafür hat SICK seine Sensortechnologien, sein umfassendes Know-how und seine langjährige Erfahrung systematisch zu einem One-Stop-Shop gebündelt.

Aus dem Vollen schöpfen – das Komplett-Portfolio für effiziente Intralogistik | Bild: SICK
Aus dem Vollen schöpfen – das Komplett-Portfolio für effiziente Intralogistik | Bild: SICK
SICK

Success-Stories aus dem SICK-Portfolio:
Innovative Kooperationen für zukunftsweisende Lösungen

Die ganzheitliche Betrachtungsweise und ein tiefgehendes Prozessverständnis für Intralogistik ermöglichen SICK innovative Kooperationserfolge. Mit dem Komplett-Portfolio aus Hardware, Software und allen Dienstleistungen können die Sensorik-Spezialisten für ihre zukunftsweisenden Lösungen dabei aus dem Vollen schöpfen.

Aus dem Portfolio: Lastenhandling

Gütertransport wird erst effizient mit den passenden Technologien für Ladungserkennung, Identifikation & Tracking und Ladungspositionierungen.
EK robotics entwickelte mit SICK eine Lösung zur automatischen Stapelung nicht formstabiler Ladung mit FTS, bei der 3D-Kameras und Bildverabeitungssoftware optimal aufeinander abgestimmt sind.

Aus dem Portfolio: Navigation und Positionierung

Die Sensorik-Palette für Lokalisierung schließt auch Motion Control und Spurführung ein, um FTS präzise zu lokalisieren.
In Partnerschaft mit SAFELOG entstand eine flexible Lokalisierungslösung mit innovativer Software: eine perfekte Kombination von LiDAR-Lokalisierung mit virtueller Spurführung.

Orientierung und Entscheidungshilfe – Whitepaper FTS-Lokalisierung

Welche Technologie passt am besten zur individuellen Logistikstruktur eines Unternehmens? Überblick und Entscheidungshilfe bietet SICK mit dem Whitepaper zur FTS-Lokalisierung. Es erklärt die verschiedenen Technologien zur Selbst- und Fremdlokalisierung mit ihren Vorteilen und Einsatzszenarien verständlich und konkret.

Aus dem Portfolio: Umfelderkennung und Sicherheit

Das Lösungsangebot für Kollisionsvermeidung, Personensicherheit und Steuerungslösungen gewährleistet sichere und zuverlässige Prozessabläufe.
Jungheinrich und SICK gelang es, in der Kombination smarter Sicherheitssensorik am FTS höhere Fahrzeugperformance mit maximaler Sicherheit zu verbinden.

Aus dem Portfolio: Robotik

Sensordaten – richtig interpretiert, angewandt und visualisiert – ermöglichen Sicherheit und mehr Wertschöpfung auch für die Herausforderungen der Losgröße 1.
Magazino und SICK machten dem Supply-Chain-Roboter SOTO den Weg frei für die kollisionsfreie Fahrt durch die Produktion. Sicherheitslaserscanner und 3D-Vision sorgen für Lokalisierung, Navigation und Sicherheit.