Advertorial (Werbung)
Cloudbasierte Plattformen

Cloud-Power für die Logistik: AnyFleet und die Zukunft der Robotik

Cloudbasierte Plattformen definieren herkömmliche Softwarebereitstellungsmethoden neu. Über SaaS und die Vorteile von Cloud-Native-Lösungen.

Als cloudbasierte intelligente Automatisierungsplattform von idealworks ist AnyFleet Teil der Revolution, die die Zukunft der Softwarebereitstellung neu definiert. | Bild: idealworks
Als cloudbasierte intelligente Automatisierungsplattform von idealworks ist AnyFleet Teil der Revolution, die die Zukunft der Softwarebereitstellung neu definiert. | Bild: idealworks
idealworks

In einer Welt, in der Warenströme unaufhörlich fließen und Kunden schnelle Lieferungen erwarten, stehen Unternehmen vor Herausforderungen wie komplexen Lieferketten, globalem Wettbewerb und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen.

Die Erwartungen der Kunden an Geschwindigkeit und Qualität zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist ein Balanceakt. Die Antwort auf diese Herausforderungen: Automatisierung und Robotik. Unternehmen setzen verstärkt auf diese Technologien, um ihre Abläufe zu optimieren und Kundenerwartungen zu erfüllen.

AnyFleet: Zukunft der Logistikautomatisierung

AnyFleet ist eine bahnbrechende, benutzerzentrierte intelligente Automatisierungsplattform, die Cloud-Technologie und Robotik perfekt kombiniert, sodass Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren und den steigenden Kundenanforderungen gerecht werden können. Sie ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Menschen, Enterprise Resource Planning (ERP) und Warehouse Management Systemen (WMS), einer Vielzahl von mobilen Robotern und anderen Peripheriegeräten und bietet Ihren Unternehmen die Möglichkeit, Materialströme einfach zu gestalten, auszuführen und zu überwachen. Gleichzeitig liefert sie abteilungsübergreifende Einblicke in die Gesamtleistung des Systems.

Als hochflexible, cloudbasierte Software, die schnell implementiert und an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden kann, integriert AnyFleet sich nahtlos in Ihre Betriebsabläufe und maximiert die Gesamtsystemeffizienz, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

Die Cloud-Revolution nutzen

Im Zeitalter der Digitalisierung werden herkömmliche Softwarebereitstellungsmethoden durch cloudbasierte Plattformen neu definiert. Für Unternehmen, die sich für Software-as-a-Service (SaaS) interessieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorteile der cloudbasierten Bereitstellung zu erkennen und zu nutzen.

Vorteile von Cloud-Native-Lösungen

  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Cloudbasierte Plattformen bieten eine nahtlose Skalierbarkeit Ihres SaaS-Produkts, ohne hohe Vorabinvestitionen
  • Kosteneffizienz: Cloudbasierte Plattformen bieten ein Pay-as-you-go-Modell, bei dem Sie nur für die Ressourcen zahlen, die Sie nutzen, und somit Kapital für weitere Innovationen und Unternehmenswachstum freisetzen
  • Globale Zugänglichkeit: Ihr Produkt ist von überall aus erreichbar und nur eine Internetverbindung entfernt
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Teams können agiler arbeiten, unabhängig vom physischen Standort
  • Zuverlässigkeit und Redundanz: Hohe Verfügbarkeit und Datenintegrität sind gewährleistet
  • Sicherheit und Compliance: Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Zertifizierungen sind inbegriffen, was Ihrem Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht
  • Schnelle Bereitstellung: Updates und neue Funktionen werden schnell bereitgestellt

Die Zukunft heute gestalten

In einer von Innovation und Effizienz geprägten digitalen Welt bietet die Cloud grenzenlose Möglichkeiten. Die Cloud-Bereitstellung beschleunigt Ihr Wachstum und bietet einen Horizont an Optionen zur Steigerung der Effizienz und Skalierbarkeit von Unternehmensprozessen.

Treffen Sie idealworks auf dem Logistics Summit 2023 vom 10. bis 11. Oktober im AREAL BÖHLER in Düsseldorf am Stand H2 S34 und erfahren Sie mehr zu AnyFleet als Kernkomponente des Robotik-Ökosystems von idealworks. Seien Sie Teil des Gesprächs, das die Zukunft der industriellen Automatisierung gestaltet: