Logistikimmobilien: Wie das automatisierte Weidmüller Distribution Center funktioniert

Gunnar Knüpffer

Weidmüller nutzt in seinem neuen Logistikzentrum bei Eisenach unterschiedliche Lösungen in den einzelnen Lagerbereichen, um die Prozesse weitgehend zu automatisieren. Welche Technik dort zum Einsatz kommt und wie sich die Arbeit für die Mitarbeiter gestaltet, zeigt ein Rundgang durch das Center, von dem aus der Verbindungstechnikhersteller nun den europäischen Markt beliefert. Ein ausführlicher Bericht zu dem aktuellen Projekt von Weidmüller erscheint in der Ausgabe 6/2023 von LOGISTIK HEUTE.

(Credit des Teaserbildes: Gunnar Knüpffer)

 
Das neue Logistikzentrum von oben. Gut sichtbar sind das Shuttle-Lager (links hinten) und das automatisierte Hochregallager (rechts hinten). Bei beiden Lagerbereichen lässt sich künftig die Größe nahezu vervierfachen. (Bild: Weidmüller)
Das neue Logistikzentrum von oben. Gut sichtbar sind das Shuttle-Lager (links hinten) und das automatisierte Hochregallager (rechts hinten). Bei beiden Lagerbereichen lässt sich künftig die Größe nahezu vervierfachen. (Bild: Weidmüller)
« Bild zurück
Bild
14 / 14
Bild vor »