LogiMAT, 14. - 16. März 2017, Stuttgart: Die Messe LogiMAT bietet einen Marktüberblick für die Intralogistik-Branche. Mehr als 1.300 Aussteller wird es zu sehen geben, über 34 Informationsveranstaltungen sind den Besuchern geboten. In die LogiMAT ist die TradeWorld, eine Plattform zum Themenbereich E-Commerce und Omnichannel, integriert. Die LogiMAT besuchten im vergangenen Jahr 44.500 Menschen.Nadine Bradl
CeBIT, 20. - 24. März 2017, Hannover: Auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik stellen auch viele für den Logistikbereich spannende Unternehmen aus. Für Logistiker dürften besonders die Themenbereiche „Internet of Things“ und „Unmanned Systems and Solutions“ interessant sein, für die jeweils eine Halle reserviert ist. Das diesjährige Partnerland der CeBIT ist Japan.Deutsche Messe
LOGISTIK HEUTE-Forum E-Commerce-Logistik, 30. - 31. März 2017, München und Graben: Auf den LOGISTIK HEUTE-Foren treffen sich Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung. Das Ziel ist der Austausch über aktuelle Themen mit anderen Teilnehmern und den Referenten aus Praxis und Wissenschaft. Die Foren sind mit einer Führung in einer Top-Logistikanlage vAmazon
Deutscher Materialfluss-Kongress, 6. - 7. April 2017, Garching bei München: Der Kongress auf dem Campus der Technischen Universität München (Foto) fokussiert auf die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Intralogistik. Dabei geht es um den Umgang mit Big Data, die Nutzung von Cloudlösungen und neue digitale Geschäftsmodelle. Parallel zum Kongress findet die Konferenz „Innovative Intralogistik für den Handel" statt, die KongressteilnehmerAndreas Heddergott/TU München
HANNOVER MESSE, 24. - 28. April 2017, Hannover: Die wohl bedeutendste Industriemesse der Welt bietet auch für die Logistik einiges. Beispielswiese sind viele Hersteller aus dem Bereich Lagertechnik vertreten. Bei den Foren dürften „Industrie 4.0 meets The Industrial Internet“ und „Industrial Automation“ für die Logistik relevant sein. Beim ersten geht es unter anderem um das Internet der Dinge, beim zweiten um Prozessautomation und Robotik.Deutsche Messe
Tag der Logistik 2017, 27. April 2017, Deutschland und Europa: Der Wirtschaftsbereich Logistik präsentiert sich am Tag der Logistik der breiten Öffentlichkeit. Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, Organisationen und Bildungseinrichtungen öffnen am Aktionstag ihre Türen und zeigen den Besuchern die Vielfalt der Logistik. Besucher bekommen bei Betriebsführungen, Vorträgen, Planspielen und Ausstellungen in ganz Deutschland und sogar im AJan Meier/BVL
interpack, 4. - 10. Mai 2017, Düsseldorf: Bei der interpack dreht sich um alles um Verpackungen und Verpackungstechnik, egal für welche Produkte. Zur Messe in 2014 kamen 175.000 Besucher, für die Auflage in 2017 rückt das Thema Industrie 4.0 in den Fokus. Eine Sonderschau in Kooperation mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) zeigt dazu Lösungsbeispiele.Constanze Tillmann
transport logistic 2017, 9. - 12. Mai 2017, München: Die internationale Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Teil der transport logistic ist der Branchentreff der internationalen Luftfrachtindustrie, die air cargo europe, und ein Konferenzprogramm. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal einen Themen-Marktplatz zur urbanen Logistik. Zur vergangenen transport logistic kamen 55.000 Besucher und 2.05Messe München
Zukunftskongress Logistik, 12. - 13. September 2017, Dortmund: Bei der auch als „Dortmunder Gespräche“ bekannten Veranstaltung behandeln die Referenten am ersten Tag die großen Zukunftsthemen in großen Zügen und aus einer strategischen Perspektive. Am zweiten Tag folgen Praxisbeispiele. Zum Kongress, den das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik organisiert, kamen in den vergangenen Jahren jeweils etwa 500 Teilnehmer.Thilo Jörgl
EXCHAiNGE - The Supply Chainers' Conference, 26. - 27. September 2017 , Frankfurt am Main: Die Konferenz EXCHAiNGE ging 2016 den Themen Digitalisierung, Compliance, Supply Chain Finance sowie den Auswirkungen der neuen Seidenstraße auf den Grund. Der Austausch zwischen Gestaltern aus Start-ups, Mittelstand und der Konzernwelt steht im Mittelpunkt. Auf der Konferenz wird der Supply Chain Management Award verliehen. An der EXCHAiNGE 2016 nahmen rund 180 ExpeAndré Baschlakow
EXPO REAL, 4. - 6. Oktober 2017, München: Die EXPO REAL ist eine der wichtigsten Immobilienmessen in Europa. Dort gibt es auch für Logistiker viele Angebote, zum Beispiel Aussteller und Foren zum Thema Logistikimmobilien. Vor allem der Konferenzbereich „Special Real Estate Forum“ dürfte da besonders interessant sein. Die Initiative Logix verleiht den Logix Award 2017 für die beste neue Logistikimmobile in Deutschland auf der Messe.Thilo Jörgl
Deutscher Logistik-Kongress, 25. - 27. Oktober 2017, Berlin: Der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) veranstaltete Deutsche Logistik-Kongress ist der größte deutsche Kongress im Wirtschaftsbereich Logistik. Am Galaabend des Kongresses wird der Deutsche Logistik-Preis verliehen. 2016 kamen 3.303 Teilnehmer, die auf Dutzenden Fachveranstaltungen, Exkursionen sowie auf einer Ausstellung mit 180 Ausstellern Wissen tanken und Kontakte knüpfen konnten.László Dobos
BME-Symposium Einkauf und Logistik, 8. - 10. November 2017, Berlin: Das vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) veranstaltete Symposium bietet mit zahlreichen Fachkonferenzen, Workshops, Foren und andere Veranstaltungen Gelegenheit für Wissensaustausch und Networking. Die Zielgruppe sind Einkaufsverantwortliche und Supply Manager. Zum Symposium kommen Jahr für Jahr über 2.000 Teilnehmer und über 120 Partner und Aussteller.Matthias Pieringer