Werbung
Werbung

Kreislaufwirtschaft: So wird bei Audi aus altem Autoglas eine neue Scheibe

Sandra Lehmann

Der Autobauer Audi hat ein besonderes Projekt zum Thema Kreislaufwirtschaft gestartet: Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Reiling Glas Recycling, Saint-Gobain Glass und Saint-Gobain Sekurit testet der Automobilhersteller ein Verfahren zur Wiederaufbereitung von beschädigtem Autoglas. Bislang, so Audi in einer Pressemeldung, werde dieses meist nur in Getränkeflaschen und Dämmmaterial umgewandelt. Das Audi-Pilotprojekt soll ausrangiertes Autoglas nun in einen geschlossenen Kreislauf überführen. Wie genau das funktioniert, zeigt LOGISTIK HEUTE in einer Bildergalerie.

 
Um den Wertstoff Autoglas in einen geschlossenen Kreislauf einzubinden, hat der Autobauer Audi ein Pilotprojekt an den Start gebracht. Ziel sei es, aus altem Autoglas wieder Scheiben für Neufahrzeuge herzustellen. (Grafik: Audi)
Um den Wertstoff Autoglas in einen geschlossenen Kreislauf einzubinden, hat der Autobauer Audi ein Pilotprojekt an den Start gebracht. Ziel sei es, aus altem Autoglas wieder Scheiben für Neufahrzeuge herzustellen. (Grafik: Audi)
« Bild zurück
Bild
2 / 13
Bild vor »
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung