Werbung
Werbung

Güterumschlag: Ranking der Top-Seehäfen in Deutschland 2022 in Bildern

Redaktion (allg.)

Die deutschen Seehäfen sind ein zentrales Element des internationalen Handels und spielen eine entscheidende Rolle im Güterumschlag. Die Herausforderungen der vergangenen Jahre, einschließlich globaler Lieferkettenprobleme und geopolitischer Spannungen, ließen den Güterumschlag der deutschen Seehäfen im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent sinken. Insgesamt wurden 279,1 Millionen Tonnen Güter laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) in deutschen Seehäfen im Vorjahr umgeschlagen.

In der Bildergalerie zeigt LOGISTIK HEUTE auf Basis der Statistik ein Ranking der deutschen Seehäfen nach Güterumschlag für das Jahr 2022, ergänzt um die vier Top-Handelspartner und die Top 5 der wichtigsten ausländischen Partnerhäfen.

 
Der für den Güterumschlag bedeutendste deutsche Seehafen war 2022 Destatis zufolge der Hafen Hamburg mit einem Umschlagvolumen von 103,4 Millionen Tonnen (7,2 Prozent weniger als im Vorjahr). | Bild: HHM / Michael Lindner
Der für den Güterumschlag bedeutendste deutsche Seehafen war 2022 Destatis zufolge der Hafen Hamburg mit einem Umschlagvolumen von 103,4 Millionen Tonnen (7,2 Prozent weniger als im Vorjahr). | Bild: HHM / Michael Lindner
« Bild zurück
Bild
1 / 11
Bild vor »
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung