Gefahrgut & Gefahrstoff: Impressionen von der Messe

Therese Meitinger

Was tun, damit es nicht kracht? Oder anders gesagt: Wie lässt sich der Transport, die Lagerung und das Handling gefährlicher Materialien sicher, vorschriftsgemäß und effizient gestalten? Fragen wie diesen widmete sich die zweite Ausgabe der Fachmesse „Gefahrgut & Gefahrstoff“, die vom 9. bis 11. April in Leipzig stattfand. Die Redaktion von LOGISTIK HEUTE war für Sie vor Ort und hat Impressionen gesammelt.

 
Linde Material Handling führte Stapler vor, die mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet waren: von der Panzerglas-Decke, über smarte Warndreiecke und Blue-Spot-Warnsysteme bis hin zur automatisierten Verlangsamung der Fahrtgeschwindigkeit, sobald Menschen in die Nähe des Fahrzeugs kommen. (Foto: Meitinger)
Linde Material Handling führte Stapler vor, die mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet waren: von der Panzerglas-Decke, über smarte Warndreiecke und Blue-Spot-Warnsysteme bis hin zur automatisierten Verlangsamung der Fahrtgeschwindigkeit, sobald Menschen in die Nähe des Fahrzeugs kommen. (Foto: Meitinger)
« Bild zurück
Bild
9 / 9
Bild vor »