Werbung
Werbung

Fashionlogistik: Impressionen vom LOGISTIK HEUTE-Forum 2023

Gunnar Knüpffer

Wie Fashionanbieter und Logistikverantwortliche mit den aktuellen Herausforderungen, die sich vom Thema Nachhaltigkeit über angespannte Lieferketten bis zum Fachkräftemangel und zur Automatisierung in der Intralogistik erstrecken, umgehen, zeigte das rein digitale LOGISTIK HEUTE-Forum "Nachhaltig und krisenfest – Fashionlogistik zukunftssicher aufstellen". Unter der Moderation von Redakteurin Sandra Lehmann berichteten die Referenten am 9. Februar zum Beispiel, welche neuen Verpackungsmaterialien sie testen, welche Auswirkungen diese auf die eingesetzten Maschinen haben und wie sie die Supply Chains in der Coronakrise wieder in den Griff bekommen haben.

Einen ausführlichen Bericht zu dem Forum Fashionlogistik im Jahr 2023 können Sie in der Ausgabe 3 von LOGISTIK HEUTE lesen, die am 31. März erscheint: https://logistik-heute.de/fachmagazin

(Credit des Teaserbildes: AdobeStock, peopleimages)

 
„Bis Ende des Jahres 2023 müssen wir das Ziel erreicht haben, 100 Prozent nachhaltige Verpackungen einzusetzen“, sagte der Bereichsleiter Corporate Responsibility von Witt, Erhard Wagner, auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum Fashionlogistik. „Dabei müssen diese Versandverpackungen aus 80 Prozent Recyclingmaterial bestehen.“ (Bild: Witt)
„Bis Ende des Jahres 2023 müssen wir das Ziel erreicht haben, 100 Prozent nachhaltige Verpackungen einzusetzen“, sagte der Bereichsleiter Corporate Responsibility von Witt, Erhard Wagner, auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum Fashionlogistik. „Dabei müssen diese Versandverpackungen aus 80 Prozent Recyclingmaterial bestehen.“ (Bild: Witt)
« Bild zurück
Bild
1 / 9
Bild vor »
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung