Digitaler Zwilling: Warsteiner realisiert laserbasiertes Staplerortungssystem

Gunnar Knüpffer
(erschienen bei LOGISTRA von Tobias Schweikl)

Die Warsteiner Brauerei hat ein laserbasiertes Staplerortungssystem von IdentPro mithilfe von Prismat eingeführt und mit dem SAP-EWM verknüpft. Unterstützung leistet dabei auch die Technik des digitalen Zwillings.

 
Die über 265 Jahre alte Firmenhistorie bei Warsteiner und der Zukauf von weiteren Brauereien führten zu einer uneinheitlichen System- und Prozesslandschaft. Ohne einheitliche Kommunikation zwischen Lagerverwaltung und ERP-System waren die für die Getränkelogistik typischen Herausforderungen schwierig und zeitaufwendig – von Auflagen wie der Chargenrückverfolgbarkeit bis zu repetitiven Tätigkeiten wie manuelles Scannen vieler Paletten. | Bild: Prismat
Die über 265 Jahre alte Firmenhistorie bei Warsteiner und der Zukauf von weiteren Brauereien führten zu einer uneinheitlichen System- und Prozesslandschaft. Ohne einheitliche Kommunikation zwischen Lagerverwaltung und ERP-System waren die für die Getränkelogistik typischen Herausforderungen schwierig und zeitaufwendig – von Auflagen wie der Chargenrückverfolgbarkeit bis zu repetitiven Tätigkeiten wie manuelles Scannen vieler Paletten. | Bild: Prismat
« Bild zurück
Bild
1 / 7
Bild vor »