Bildergalerie: Das war das LOGISTIK HEUTE-Forum Grüner E-Commerce

Redaktion (allg.)

E-Commerce und Nachhaltigkeit sind zwei Megatrends – werden jedoch oft als Gegensatz gesehen. Unter dem Motto „Grüner E-Commerce: Nachhaltigkeit und Wachstum in Einklang bringen“ diskutierten am 3. Mai auf dem LOGISTIK HEUTE-Fachforum Fachleute aus Wirtschaft, Beratung und Logistik nun einen nur vermeintlichen Widerspruch. Vorträge und eine Gruppendiskussion erkundeten, welche Maßnahmen Händler bereits heute ergreifen, um umweltfreundlicher zu versenden und gleichzeitig wachsende Kundenanforderungen sowie ein stetig wachsendes Bestellvolumen zu meistern.

Unsere Bildergalerie führt Sie durch die Veranstaltung.

(Credit Teaserbild: Stockpics / Fotolia)

 
„Der nachhaltige Shopper ist eher weiblich, etwa 50 Jahre alt, hat ein hohes Einkommen, wohnt urban, ist verheiratet und bestellt rund 3,9 Pakete pro Monat“, fasste Sandra Lehmann zum Einstieg die Ergebnisse des „E-Shopper Barometer“ der DPD Group zusammen. Die LOGSTIK HEUTE-Moderatorin Lehmann moderierte die Veranstaltung. (Bild: Nadine Göpel)
„Der nachhaltige Shopper ist eher weiblich, etwa 50 Jahre alt, hat ein hohes Einkommen, wohnt urban, ist verheiratet und bestellt rund 3,9 Pakete pro Monat“, fasste Sandra Lehmann zum Einstieg die Ergebnisse des „E-Shopper Barometer“ der DPD Group zusammen. Die LOGSTIK HEUTE-Moderatorin Lehmann moderierte die Veranstaltung. (Bild: Nadine Göpel)
« Bild zurück
Bild
1 / 7
Bild vor »