Bildergalerie: Das war das LOGISTIK HEUTE-Fachforum Produktionslogistik

Therese Meitinger

Lieferengpässe meistern, digitale Technologien in allen geeigneten Bereichen einführen und gleichzeitig die relevanten Risiken im Auge behalten – die Anforderungen an die moderne Produktionslogistik sind zuletzt stark gestiegen. Im Rahmen des digitalen LOGISTIK HEUTE-Fachforums „Von Innovation bis Risikomanagement – neue Wege in der Produktionslogistik“ standen am 8. September 2022 nun die Möglichkeiten im Vordergrund, sich für aktuelle wie künftige Herausforderungen zu wappnen.

Experten aus Wirtschaft, Logistikdienstleistung sowie Wissenschaft gaben dabei auf dem virtuellen Podium fundierte Einblicke und erläuterten Best Practices. Unsere Bildergalerie lässt die Veranstaltung Revue passieren.

Einen ausführlichen Nachbericht finden Sie in der Oktoberausgabe von LOGISTIK HEUTE, die am 7. Oktober erscheint.

(Credit Teaserbild: Nataliya Hora / Fotolia)

 
„Dank Lieferkettenanalysen wird Risikomanagement zunehmend vom reaktiven zum aktiven Prozess“, eröffnete Dr. Christian Jacobi, Geschäftsführender Gesellschafter der Agiplan GmbH, die Vortragsrunde. Jacobi stellte unter anderem die Ergebnisse des „Agiplan Produktions- und Logistikreport 2022“ vor. (Bild: Agiplan)
„Dank Lieferkettenanalysen wird Risikomanagement zunehmend vom reaktiven zum aktiven Prozess“, eröffnete Dr. Christian Jacobi, Geschäftsführender Gesellschafter der Agiplan GmbH, die Vortragsrunde. Jacobi stellte unter anderem die Ergebnisse des „Agiplan Produktions- und Logistikreport 2022“ vor. (Bild: Agiplan)
« Bild zurück
Bild
2 / 7
Bild vor »