So sieht Freude in der Hansestadt Bremen aus: Robert Howe, Geschäftsführer der bremenports GmbH & Co. KG, hält den Award für den zweiten Platz in der Kategorie "Seehäfen" in den Händen. (Foto: bremenports)
Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und Vorstandsvorsitzende von DB Cargo, durfte den Preis für den ersten Platz in der Kategorie "Schienenverkehrdienstleistung" in Empfang nehmen. Warum sie sich so über den Preis freut, erklärt sie in einer Videobotschaft: https://logistik-heute.de/videos/beste-logistik-marke-db-cargo-sagt-dan… . (Foto: DB Cargo)
Bei Krone feierte Dr. Frank Albers, Geschäftsführer Sales & Marketing des Fahrzeugwerks, den ersten Platz in der Rubrik "Trailer und Aufbauten" an der frischen Luft. (Foto: Krone)
Jubel in Neunkirchen: Daniel Morent, Leiter Product & Equipment bei SSI Schäfer, hält den Award für Platz zwei in der Kategorie "Förder- und Lagertechnik, Kommissionierung" in den Händen. (Foto: SSI Schäfer)
Passend zu seinem Metier präsentiert Hamburg Süd CEO Dr. Arnt Vespermann den Preis für den zweiten Platz in der Kategorie "Reedereien" vor maritimer Kulisse. (Foto: Hamburg Süd)
Dieter Horst, Head of Product Management Industrial Identification bei Siemens, quittiert den zweiten Platz in der Rubrik "Kennzeichnung und Identifikation" mit einem zufriedenen Lächeln. (Foto: Siemens)
Daumen hoch heißt es bei PSI für den dritten Platz in der Kategorie "IT für Warehouse Management": Sascha Tepuric, Geschäftsführer PSI Logistics. (Foto: PSI)
Mit dem Hafen im Hintergrund: Der JadeWeserPort belegt den dritten Platz in der Kategorie "Seehäfen". Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer des Unternehmens freut sich sichtlich. (Foto: JadeWeserPort)
Keine Sorge, Jens (li.) und Felix Fiege, beide Vorstände der Fiege Logistik Stiftung, verletzen nicht das geltende Abstandsgebot. Aus Freude über den ersten Platz in der Kategorie "Kontraktlogistikdienstleistung" haben sie sich aber gemeinsam in ein Bild gezaubert. (Foto: Fiege)
Bei Schmitz Cargobull geht's mit Unternehmensfarben aufs Bild: Anna Stuhlmeier, Leiterin Marketing und Unternehmenskommunikation, präsentiert stolz den Award für den zweiten Platz in der Kategorie "Trailer und Aufbauten". (Foto: Schmitz Cargobull)
Den zweiten Platz in der Rubrik "Tore und Rampen" feiert Michael Menzel, Geschäftsführer Novoferm Docking Solution und Service GmbH, stilecht vor der Abbildung der hauseigenen Produkte. (Foto: novoferm)
Bei Maersk freut man sich über den dritten Platz in der Kategorie "Reedereien" gleich zu dritt: Andre Jobmann (Director Sales NWC, FMCG/Reefer/Automotive), Carlos Velez Rodriguez (Area Product Director NWC), Frank Hellberg (Director Sales DACH). (Foto: Maersk)
SAP räumte gleich zweimal ab: Das Unternehmen belegte jeweils den ersten Platz in den Kategorien "Software für SCM und ERP" und "IT für Warehouse Management". Wo Franz Hero, SVP Supply Chain & Logistics Development, die Awards im Empfang nahm, erklärt er in einem Video: https://logistik-heute.de/videos/beste-logistik-marke-2020-sap-raeumt-d… (Foto: SAP)
In klassischer Büroatmosphäre feiert Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag Lloyd, den ersten Platz in der Kategorie "Reedereien". (Foto: Hapag Lloyd)
Nach draußen zog es Alexander Tonn, Managing Director European Logistics Germany (li.), und Thomas Klare, Department Head Contract Logistics Consulting, beide Dachser. Beide freuen sich vor der Zentrale des Unternehmens in Kempten über den zweiten Platz in der Rubrik "Kontraktlogistikdienstleistungen". (Foto: Dachser)
Auch für Rüdiger Bierhenke, Verkaufsleiter für Industrietorsysteme und Verladetechnik bei Hörmann, kommt nichts Besseres infrage, als sich mit dem Preis für den ersten Platz in der Kategorie "Tore und Rampen" vor einem hauseigenen Produkt ablichten zu lassen. (Foto: Hörmann)
Ebenfalls vor Markenhintergrund posiert Oliver Conrad, Senior Vice President Business Line bei Still, mit der Trophäe für den dritten Platz in der Kategorie "Förder- und Lagertechnik, Kommissionierung". (Foto: Still)
Jochen Dimter, Geschäftsleiter Vertrieb Transporter und Vans Deutschland bei Daimler, nimmt für das Siegerfoto nicht nur den Preis für den ersten Platz in der Kategorie "Transporter und Lieferwagen" mit aufs Bild, sondern auch gleich das entsprechende Produkt. (Foto: Daimler)
Freude in Hamburg: Christian Erlach, Mitglied des Vorstands bei Jungheinrich, nahm die Preise für den ersten Platz in der Rubrik "Förder- und Lagertechnik, Kommissionierung" sowie für den zweiten Platz in der Kategorie "IT für Warehouse Management" in Empfang. Bei wem sich Erlach besonders bedankt, sehen Sie hier: https://logistik-heute.de/videos/beste-logistik-marke-2020-jungheinrich… (Foto: Jungheinrich)
Birgit Davidian, Industry Executive Transportation bei Microsoft Deutschland, bedankt sich für den zweiten Platz in der Kategorie "Software für SCM/ERP" im Namen der gesamten Microsoft-Belegschaft. Warum das Unternehmen auf Partnerschaften setzt, sehen Sie im Video: https://logistik-heute.de/videos/beste-logistik-marke-2020-darum-setzt-… (Foto: Microsoft)
Ein doppeltes Daumen hoch gibt es von Axel Mattern, Vorstand, Hafen Hamburg Marketing e.V. (li.) und Ingo Egloff, Vorstand, Hafen Hamburg Marketing e.V., für den ersten Platz in der Kategroie "Seehäfen", den der Port of Hamburg belegt hat. https://logistik-heute.de/videos/beste-logistik-marke-2020-so-freut-man… (Foto: Hafen Hamburg Marketing)
Mit Zufriedenheit im Blick präsentiert Markus Pütz, CCO Schenker Deutschland AG, die Trophäe für Platz zwei in der Kategorie "Frachtenbörsen". (Foto: DB Schenker)
Ganz cool abgeräumt: Karl-Heinz Emberger, CEO Schenker Deutschland AG, durfte den Preis für den dritten Platz in der Rubrik "Kontraktlogistik" entgegennehmen. (Foto: DB Schenker)
Iffet Türken, Vorstandsmitglied von Kässbohrer, freut sich über Platz drei in der Kategorie Trailer und Aufbauten. (Foto: Kässbohrer)
Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, posiert mit der Trophäe für den dritten Platz in der Kategorie "Transporter und Lieferwagen" vor dem Markenlogo. (Foto: MAN)
Alexander Honigmann, Sales Director Retail and Logistics Germany bei Zebra Technologies feiert den ersten Platz in der Kategorie "Kennzeichnung und Identifikation" gemeinsam mit dem Wappentier des Unternehmens. (Foto: Zebra)
Nehmen die Lok in die Mitte: Michael Baier, Geschäftsführung Rhenus Rail Logistics (li.) und Dirk Metzner, Projektmanagament Rhenus Rail Logistics präsentieren die Trophäe für den dritten Platz in der Kategorie "Schienenverkehrsdienstleistung". (Foto: Rhenus)
Die Sieger auf den Plätzen eins bis drei in allen zwölf Kategorien finden Sie hier: https://logistik-heute.de/news/beste-logistik-marke-2020-so-heissen-die… . (Foto: Baschlakow, Montage: HUSS-VERLAG)